In diesem Aufbaukurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Adobe Acrobat und lernen fortgeschrittene Techniken der PDF-Bearbeitung kennen. Sie erfahren, wie Sie interaktive Formulare erstellen, digitale Signaturen einsetzen und die Barrierefreiheit Ihrer PDF-Dokumente gewährleisten können. Dieser Kurs ist ideal für Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten erweitern und die Möglichkeiten von Adobe Acrobat voll ausschöpfen möchten.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die bereits über Grundkenntnisse in Adobe Acrobat DC verfügen und ihre Fähigkeiten durch fortgeschrittene Techniken und Anwendungen weiter ausbauen möchten. Voraussetzungen
- PC- und MS-Office-Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse in Adobe Acrobat
Orientierungshilfe
In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie sich einen Überblick über die vielen verborgenen Möglichkeiten des PDF-Formats und den gewinnbringenden Einsatz des Programms Adobe Acrobat DC verschaffen möchten.
Ziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, fortgeschrittene Funktionen von Adobe Acrobat zu nutzen. Sie können interaktive PDF-Formulare erstellen, digitale Signaturen einfügen und die Barrierefreiheit ihrer Dokumente sicherstellen.
Inhalte
- vertiefte PDF-Bearbeitungstechniken
- Erstellung und Nutzung von interaktiven PDF-Formularen
- detaillierte Arbeit mit Formularelementen: Textfelder, Dropdown-Menüs, Checkboxen, u.a.
- Nutzung des Acrobat-Action-Assistenten für automatisierte Aufgaben
- erweiterte Sicherheits- und Verschlüsselungstechniken
- digitale Signaturen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Sicherstellung der Barrierefreiheit in PDF-Dokumenten
Methoden
Vorträge, Demonstrationen und praktische Übungen
Hinweise
Es wird für die praktischen Übungen des Kurses das Programm Adobe Acrobat DC Pro genutzt. Dabei finden die Übungen lokal statt, also ohne den Einsatz der Adobe Cloud.