Kurzprofil
Prof. Dr. Susanne Freund ist Professorin für Archivwissenschaft an der Fachhochschule Potsdam. Seit 2006 vertritt Sie als Hauptlehrgebiet die Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Archiven. Zusätzlich leitet sie seit 2008 den Weiterbildungs-Masterstudiengang Archivwissenschaft und die graduale Fernweiterbildung Archiv. Sie hat den digitalen „Archivführer deutsche Kolonialgeschichte“ initiiert, der seit 2019 nationale und internationale Quellen zur deutschen Kolonialgeschichte dokumentiert. Darüber hinaus zeichnet sie verantwortlich für Studienprojekte im Bereich der digitalen Vermittlung, der Gedenk- und Erinnerungskultur sowie der Gender Studies. Ihr interdisziplinärer Ansatz spiegelt sich in hochschulinternen und externen Kooperationsprojekten mit regionalen Partnern in Berlin und Brandenburg.
Arbeitsschwerpunkte
- Historische Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit
- Geschichtswissenschaft
- Historische Grundwissenschaften
- Interdisziplinäre Projekte
Berufserfahrung
- Bis 1994 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Droste-Forschungsstelle Münster
- Bis 2000 freiberufliche Tätigkeiten und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtarchivs Münster
- Bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für vergleichende Städtegeschichte an der Universität Münster
- 2003-2006 Lehrbeauftragte der Universität Münster
- Seit 2006 Professorin für Archivwissenschaft am Fachbereich Informationswissenschaften an der Fachhochschule
Qualifikation
- Magistra Artium – Neuere Geschichte, Deutsche Philologie und Publizistik (1990)
- Promotion zum Dr. phil. (1995)