Kurzprofil
Mareike Sirman-Winkler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB Berlin) und am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Sie forscht mit einem sozialwissenschaftlichen Ansatz zu KI in der öffentlichen Verwaltung. Insbesondere interessiert sie, unter welchen Bedingungen KI in der Verwaltung akzeptiert wird. In einem vom BMAS geförderten Forschungsprojekt untersucht sie die Auswirkungen neuester KI-Technologien (generative KI, z.B. ChatGPT) auf die Arbeitswelt. Mareike ist Speakerin zum Thema KI auf nationaler und europäischer Ebene und Dozentin an der TU Darmstadt sowie an Akademien für die Aus- und Weiterbildung im öffentlichen Dienst.
Arbeitsschwerpunkte
- Künstliche Intelligenz
- Öffentliche Verwaltung
Berufserfahrung
- Referentin Bundesministerium
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Qualifikation
- Dozentin an öffentlichen Hochschulen
- Dozentin an der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW