WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL

Ulf Preuß, M. A.

Bildquelle: Andrea Hansen/FH Potsdam

Kurzprofil

Ulf Preuß ist seit Ende 2012 Leiter der Koordinierungsstelle Brandenburg-digital an der Fachhochschule Potsdam. In dieser Funktion berät er die Kultureinrichtungen im Land Brandenburg zu digitalen Themen, mit einem Schwerpunkt im Bereich Kulturerbe und dessen digitaler Aufbereitung, Präsentation und Archivierung. In diesem Zusammenhang war und ist er an der FH Potsdam an Projekten mit Bezug zum Kulturerbe als Kooperationspartner beteiligt. Seit 2021 ist er zudem im erweiterten Projektpartnerbereich des Konsortium NFDI4Cultural Heritage tätig und im Austausch mit den weiteren NFDIs mit Bezug zum Kulturerbe. Er ist nebenberuflich als Dozent in Weiterbildungsformaten engagiert.

Arbeitsschwerpunkte

  • Digitalstrategie
  • Retrospektive Digitalisierung
  • Digitale Präsentation
  • Digitale Archivierung

Berufserfahrung

  • Bis 2008 Soldat der Bundeswehr, Einsatz in den Bereichen Personalverwaltung und Rechnungswesen mit einer vierjährigen integrierten NATO-Verwendung in Pensacola, Florida USA von 2003 bis 2007
  • 2011 bis 2012 Wissenschaftliche Betreuung des Digitalisierungslabors am Fachbereich Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam
  • Seit 2012 Leiter der Koordinierungsstelle Brandenburg-digital
  • Workshops und Seminare an Bildungseinrichtungen, wie Fernweiterbildung der FH Potsdam, HTW Berlin, HU Berlin, Weiterbildungszentrum der FU Berlin, Donau-Universität Krems, Weiterbildungsreihen des Museumsverbandes des Landes Brandenburg und der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg

Qualifikation

  • B.A. Bibliotheksmanagement
  • M.A. Informationswissenschaften