menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Login
WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL
Berufsbezogene Weiterbildung
Gasthörstudium
FAQ
Philosophie und Geisteswissenschaften im Wintersemester
Philosophisches Argumentieren I
25-P.GCPW02
16000
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Vorlesung zur Einführung in die theoretische Philosophie
25-P.GCPW03
16001
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Alfred Sohn-Rethel: ”Geistige und körperliche Arbeit”
25-P.GCPW04
16024
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
F. W. J. Schelling: Die Weltalter - eine Philosophie der Zeit
25-P.GCPW05
16030
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die Kritische Theorie
25-P.GCPW06
16040
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Freedom
25-P.GCPW07
16043
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Talia Bettcher: Beyond Personhood
25-P.GCPW08
16044
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Normative Ethics
25-P.GCPW09
16045
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Margaret Gilbert, Life in Groups
25-P.GCPW10
16046
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Jüngste Debatten über Sex, Gender und wie wir darüber sprechen/Recent debates on sex, gender and how we talk about them
25-P.GCPW11
16049
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Grundbegriffe demokratischer Staatlichkeit
25-P.GCPW12
16051
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
(Plätze frei)
Philosophie und Politik(wissenschaft) der (Un)gleichheit
25-P.GCPW13
16052
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
John Rawls‘ Theorie der Gerechtigkeit – ein auslaufendes Paradigma der politischen Theorie?
25-P.GCPW14
16053
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Decentralizing Feminism: Perspectives Beyond the Canon
25-P.GCPW15
16054
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Normative Philosophy of AI
25-P.GCPW16
16056
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Leistung im Sport
25-P.GCPW17
16057
09.01.26 - 08.05.26
(16-mal)
09:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Das Verhältnis von Natur und Geist bei Hegel
25-P.GCPW18
16070
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Künstliche Intelligenz aus der Perspektive der theoretischen Philosophie
25-P.GCPW19
16072
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Fichtes Philosophie der Intersubjektivität
25-P.GCPW20
16082
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Relational Normativity
25-P.GCPW21
16083
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Ästhetik und chinesische Philosophie
25-P.GCPW22
16087
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Colloquium practical philosophy
25-P.GCPW23
16106
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
(Plätze frei)
Fragen der Anthropologie
25-P.GCPW24
16110
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
(Plätze frei)
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften
25-P.GCPW25
16199
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Philosophie der Spätantike
25-P.GCPW26
16200
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die altgriechische Prosa
25-P.GCPW27
16202
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die griechische Literatur I (Lektüre)
25-P.GCPW28
16203
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Herodot: Anfänge der griechischen Historiographie und der Blick auf andere Kulturen
25-P.GCPW29
16206
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Herodot, Historien Bücher 1–2
25-P.GCPW30
16207
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Griechische Sprache und Stil: Deutsch-Griechisch I
25-P.GCPW31
16209
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Aristoteles' Rhetorik
25-P.GCPW32
16210
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Herodot und Thukydides - eine Auswahl
25-P.GCPW33
16212
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Thukydides, Historien Buch 2: Athen am Beginn des Peloponnesischen Krieges
25-P.GCPW34
16213
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Liebe bei Platon. Philosophie und Eros
25-P.GCPW35
16215
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Kunst- und Literaturtheorie von Platon und Aristoteles bis zur Ästhetik des 18. Jahrhunderts.
25-P.GCPW36
16218
16.02.26 - 15.06.26
(16-mal)
10:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Die antike Autobiographie in Vers und Prosa
25-P.GCPW37
16220
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Zu den Methoden der Klassischen Philologie
25-P.GCPW38
16224
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Zur Einführung in die Lektüre lateinischer Texte: Cicero, Pro Cluentio Habito
25-P.GCPW39
16226
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Lektüre: Lucan, Pharsalia
25-P.GCPW40
16229
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Lateinische Syntaxübung I
25-P.GCPW41
16231
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Lateinische Stilübung Unterstufe
25-P.GCPW42
16232
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Lateinische Sprache und Kultur I
25-P.GCPW43
16239
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Griechische Sprache und Kultur I
25-P.GCPW44
16241
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Griechisch: Digenis Akritas
25-P.GCPW45
16242
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Altarmenisch: Sebeos, Patmowt’iwn i Herakln (Geschichte seit Heraklios)
25-P.GCPW46
16245
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Interdisziplinäres Colloquium der Berliner Byzantinistik
25-P.GCPW47
16282
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Die historischen, soziopolitischen und kulturellen Bedingungen der Gestaltung der Mönchszentren Byzanz und deren Fortleben in der Postbyzantinischen Zeit
25-P.GCPW48
16284
21.11.25 - 13.03.26
(16-mal)
12:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Vom christl. Wüstenvater zum islamischen Derwisch: Eine ideengeschichtliche Spurensuche
25-P.GCPW49
16285
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Bonaventura und seine Zeit
25-P.GCPW50
16320
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Allmacht und Skepsis: Erkenntnistheorie bei Wilhelm von Ockham
25-P.GCPW51
16323
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften
25-P.GCPW52
17560
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Musikästhetik
25-P.GCPW53
17774
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Inter/Act. Musik im Spannungsfeld von Technologie, Avantgarde und Tradition
25-P.GCPW54
17789
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Voice, body and memory: perspectives on Cathy Berberian
25-P.GCPW55
17793
20.10.25 - 02.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Künstliche Künste, intelligente Bits? Musik und generative Verfahren
25-P.GCPW56
17795
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Musical and sonic interactions with Cathy Berberian – perspectives of artistic research
25-P.GCPW57
17796
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
09:00 - 13:00 Uhr
(Plätze frei)
Demokratie am Scheideweg: Demosthenes’ Reden gegen Philipp II. von Makedonien
25-P.GCPW58
16214a
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Demokratie am Scheideweg: Demosthenes’ Reden gegen Philipp II. von Makedonien
25-P.GCPW59
16214b
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Musiktheoretische Grundlagen
25-P.GCPW60
HU17760
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)