menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Login
WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL
Berufsbezogene Weiterbildung
Gasthörstudium
FAQ
Politik- und Sozialwissenschaften im Wintersemester
Einführung in die Politikwissenschaft
25-P.GCSW02
15000
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Methoden der empirischen Politikwissenschaft
25-P.GCSW03
15010
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Moderne Politische Theorie
25-P.GCSW04
15030
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in das Regierungssystem Deutschlands
25-P.GCSW05
15050
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Nachhaltige Entwicklung
25-P.GCSW06
15070
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die Internationalen Beziehungen
25-P.GCSW07
15090
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung
25-P.GCSW08
15130
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Afrika
25-P.GCSW09
15150
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Politische Bildung in der Postmigrationsgesellschaft - diversitätssensibel - diskriminierungskritisch - inklusiv
25-P.GCSW10
15300
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Introduction to causal research designs
25-P.GCSW100
30216
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Introduction to Data Analysis Using Stata
25-P.GCSW101
30217
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Data Analysis for Research Transparency: Reproducibility and Replication
25-P.GCSW102
30218
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Introduction to Data Analysis with STATA
25-P.GCSW103
30219
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Applied Data Analysis in R
25-P.GCSW104
30220
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
From Question to Answer: Analysing Survey Data with R
25-P.GCSW105
30221
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Qualitative analysis of experiences of displaced migrants in Europe
25-P.GCSW106
30227
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Mindestlöhne und soziale Sicherung in der EU
25-P.GCSW107
30228
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Gender inequality in education and labor markets across countries
25-P.GCSW108
30229
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Social Inequality across the world
25-P.GCSW109
30230
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in aktuelle Trends der politikwissenschaftlichen Forschung
25-P.GCSW11
15400
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Family and Health across the Life
25-P.GCSW110
30231
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Digitalization and Social Inequality
25-P.GCSW111
30232
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Nation-State, Citizenship, and Globalization
25-P.GCSW112
30233
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die Soziologie
25-P.GCSW113
30240
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Methoden der globalen Gesellschaftsanalyse
25-P.GCSW114
30243
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die Politikwissenschaft
25-P.GCSW115
15000a
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Aktuelle Themen der Medienwirkungsforschung
25-P.GCSW116
28561a
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Wissenschaftstheorie
25-P.GCSW12
15410
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Medien und Wirklichkeit: Konstruktivistische Ansätze in der Journalismusforschung
25-P.GCSW122
28571a
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Migrantische Akteur:innen im Journalismus: historische und zeitgenössische Analysen
25-P.GCSW124
28822a
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
25-P.GCSW13
28510
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Gender & Social Media
25-P.GCSW14
28511
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Theorien und Ansätze der internationalen Kommunikation
25-P.GCSW15
28512
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Identität, Macht und Kommunikation. Mediale (Un-)sichtbarkeiten
25-P.GCSW16
28513
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Welt im Wandel: Diskurse in Zeiten globaler Herausforderungen
25-P.GCSW17
28514
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Autoritäten des politischen Wissens auf sozialen Medien: Von Politiker*innen, Influencern und neuen Technologien
25-P.GCSW18
28515
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Grundlagen der Rezeptions- und Wirkungsforschung
25-P.GCSW19
28516
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Popular Culture: Interceptions between Popcultural Phenomenon and Communication Studies
25-P.GCSW20
28517
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Framing in der Organisationskommunikation
25-P.GCSW21
28518
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Kommunikationswissenschaft und Digitalisierung
25-P.GCSW22
28519
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Theorien interpersonaler Kommunikation
25-P.GCSW23
28520
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft
25-P.GCSW24
28521
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft
25-P.GCSW25
28522
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
08:00 - 10:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft
25-P.GCSW26
28524
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Datenerhebung
25-P.GCSW27
28530
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Medien in der DDR
25-P.GCSW28
28551
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Das Geschäft mit Musik: Strukturen & Strategien
25-P.GCSW29
28552
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Television and the Meaning of Live von Paddy Scannell - Wie Massenmedien unser Leben verändert haben
25-P.GCSW30
28553
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Auslandskorrespondenten deutscher Qualitätsmedien: Strukturen und Entwicklung
25-P.GCSW31
28554
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Theorien der Humankommunikation
25-P.GCSW32
28555
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Aktuelle Themen der Medienwirkungsforschung
25-P.GCSW33
28562
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Informationsstörungen
25-P.GCSW34
28563
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die empirische Kommunikationsforschung
25-P.GCSW35
28564
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Media effects theories and media literacy education
25-P.GCSW36
28565
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Media and Conflict
25-P.GCSW37
28566
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Nutzung und Wirkung sozialer Medien
25-P.GCSW38
28567
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Journalismusforschung und Organisationskommunikation
25-P.GCSW39
28570
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis
25-P.GCSW41
28583
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
PR-Botschaften verstehen und entwickeln
25-P.GCSW42
28591
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Storytelling in der strategischen Organisationskommunikation
25-P.GCSW43
28592
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Video
25-P.GCSW44
28593
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Audio
25-P.GCSW45
28594
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Reportage
25-P.GCSW46
28595
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Online-Journalismus: Arbeiten in Berlin
25-P.GCSW47
28596
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
(Plätze frei)
Kommunikation: ihre Wirkung auf Entscheidungen in Wirtschaftsunternehmen? Welche Rolle spielt „KI“?
25-P.GCSW48
28598
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
14:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Risiko- und Krisenkommunikation
25-P.GCSW49
28621
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Gender Media Studies
25-P.GCSW50
28622
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
(Neue) Klassiker in der Kommunikations- und Medientheorie
25-P.GCSW51
28623
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Communication and Social Cohesion: Novel Formats of Citizen Dialogue
25-P.GCSW52
28624
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Einführung in die qualitative Film- und Fernsehanalyse
25-P.GCSW53
28627
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Medien machen Schule: Politische Bildung als Fundament der Demokratie (Medienkompetenz für die Lehrkräftebildung)
25-P.GCSW54
28628
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Wider die Tyrannei!
25-P.GCSW55
28629
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Zwischen Journalismus und Staatsräson: Deutsche Medienberichterstattung über den Gaza-Krieg
25-P.GCSW56
28630
24.10.25 - 13.02.26
(16-mal)
14:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Academic Writing
25-P.GCSW57
28631
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
What is #news on TikTok? Theory and concepts for understanding news in the social media age
25-P.GCSW58
28632
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
What is #news on TikTok? Methods for analyzing news on social media platforms
25-P.GCSW59
28633
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Mediennutzung und Medienwirkung
25-P.GCSW60
28710
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Mediennutzung und -wirkung sozialer Medien
25-P.GCSW61
28711
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Lokaljournalismus
25-P.GCSW62
28731
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Network research and digital activism
25-P.GCSW63
28761
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Europäische Öffentlichkeiten: Politische Diskurse zwischen Nationalstaat und EU
25-P.GCSW64
28762
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Post Publics
25-P.GCSW65
28763
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Theorien und Befunde der politischen Kommunikationsforschung
25-P.GCSW66
28810
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Künstliche Intelligenz (KI) und politische Kommunikation: Chancen, Risiken, Perspektiven
25-P.GCSW67
28811
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Aktuelle Entwicklungen in der Digitalpolitik
25-P.GCSW68
28812
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Kommunikationsfreiheit in Deutschand und Europa
25-P.GCSW69
28821
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Methoden I: Methoden der empirischen Kommunikations- und Medienforschung
25-P.GCSW71
28830
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
AI-powered content analysis: Using generative AI to measure media and communication content
25-P.GCSW72
28831
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Introduction to Computational Communication Research Using Python
25-P.GCSW73
28832
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Inhaltsanalyse
25-P.GCSW74
28833
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Datenanalyse mit R
25-P.GCSW75
28834
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Diskursanalyse
25-P.GCSW76
28835
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Regierungskommunikation und Kommunikation im öffentlichen Sektor
25-P.GCSW77
28851
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Innovationen von Organisationskommunikation durch Corporate Newsrooms, Native Ads & Co.?
25-P.GCSW78
28852
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Regierungskommunikation und Kommunikation im öffentlichen Sektor
25-P.GCSW79
28861
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Innovationen von Organisationskommunikation durch Corporate Newsrooms, Native Ads & Co.? Qualitative Methodenübung
25-P.GCSW80
28862
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Public Diplomacy autoritärer Staaten
25-P.GCSW81
28871
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Fragmentierte Öffentlichkeiten: internationale Perspektiven
25-P.GCSW82
28872
17.10.25 - 06.02.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
International comparison of metacoverage
25-P.GCSW83
28873
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
08:00 - 10:00 Uhr
(Plätze frei)
Global and national approaches to Internet Governance
25-P.GCSW84
28874
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Introduction to European Integration
25-P.GCSW85
30201
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
The Politics of Agenda-Setting in Europe
25-P.GCSW86
30202
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Migration and integration: main theories and their empirical applications
25-P.GCSW87
30203
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Varieties of Capitalism in Eastern Europe
25-P.GCSW88
30204
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
The Transformation of West European Political Arenas
25-P.GCSW89
30205
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Contesting Equality: The Backlash Against Gender, Diversity, and Inclusion in Academia
25-P.GCSW90
30206
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Sociological Theory
25-P.GCSW91
30207
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
(Plätze frei)
Democratic Backsliding and Resilience
25-P.GCSW92
30208
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
14:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Living Together in Difference: Classical and Contemporary Debates
25-P.GCSW93
30209
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
(Plätze frei)
Inequality beliefs: Concepts, Measurements and empirical results
25-P.GCSW94
30210
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Antisemitismus: Konzepte, Messungen und empirische Ergebnisse
25-P.GCSW95
30211
14.10.25 - 27.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Social Change and Institutions
25-P.GCSW96
30212
13.10.25 - 26.01.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Methods of Comparative Research
25-P.GCSW97
30213
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
12:00 - 14:00 Uhr
(Plätze frei)
Key Topics in Applied Quantitative Data Analysis
25-P.GCSW98
30214
15.10.25 - 04.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)
Introduction to Data Analysis with R
25-P.GCSW99
30215
16.10.25 - 12.02.26
(16-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
(Plätze frei)