WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Kreatives Visualisieren: Bildhaft dokumentieren und präsentieren!

Visualisierungstechniken kennenlernen und ausprobieren - ein Online Workshop für Einsteiger/innen
22-O.FHS01 


Dozent/in
Benjamin Felis
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 17.08.22, Mi, 09:00 - 16:00 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt120,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Beschäftigte*r eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums 90,00 €
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Die Fähigkeit zu visualisieren ist eine immer wichtigere Kompetenz für viele Berufsfelder. Unter Begriffen wie Visual Facilitation, Visual Recording, Graphic Facilitation oder Graphic Recording wird die Art und Weise beschrieben, wie Gesagtes bildhaft dokumentiert und präsentiert werden kann. Dieser Workshop ermöglicht Ihnen den Einstieg in diese spannende Welt der Visualisierung. Ob am Flipchart, mit Moderationskarten oder einem Blatt Papier  all das wird auf lebendige und anschauliche Weise gemeinsam im virtuellen Raum geübt.

Zielgruppe:
Beschäftigte, die ihre Präsentationen und Dokumentationen mit grafischen Elementen lebendig und einprägsam gestalten wollen

Voraussetzungen:
stabile Internetverbindung, Kamera, Headset

Ziele:
  • Sie bauen Zeichenbarrieren ab und erweitern Ihre Präsentationsfähigkeiten.
  • Sie entwickeln Ihren eigenen persönlichen Schreib- und Zeichenstil.
  • Sie setzen Visualisierung gekonnt ein und gestalten Ihre Präsentationen effektiver und abwechslungsreicher.
  • Sie können ansprechende Poster, Bilder und Beschilderungen selber gestalten.
  • Sie sind unabhängiger von Technik wie Laptop, PowerPoint und Beamer.
Inhalte:
  • Einführung in die Visualisierungsmöglichkeiten
  • Grundlagen einer guten Schrift
  • Farben, Formen & Symbole
  • Aufbau & Komposition gelungener Visualisierungen
  • Einsatzmöglichkeiten: Poster, Beschilderungen, Präsentationen, Graphic Recording
Methoden:
Webinar, theoretischer Input, Praktische Aufgaben, Selbstlernphasen, Präsentationen, Persönliches Feedback

Hinweise:
Für diesen Workshop brauchen Sie weder ein Kunststudium noch müssen Sie ein Designdiplom nachweisen! Mit ein paar Farben, einfachen Formen und kleinen Kniffen können Sie Ihre Zeichentechniken um Klassen verbessern! Bitte halten Sie Papier und Stifte bereit für die Übungen!

Material:
Empfehlenswert: 1 schwarzer Stift, helle Farben und (optional) ein grauer Stift (am besten Filzstifte) für Schatten sowie ca. 15 Bögen Papier (DIN A4 reicht aus – wenn möglich größer ist aber nicht erforderlich!)

Hinweise:
Für das Online-Format benötigen Sie einen internetfähigen Computer/Tablet mit eingebauter oder externer Kamera/Webcam. Ein Headset (Mikro und Kopfhörer) ist optional.

Zugang
Sie bekommen dann einen Link von uns zugeschickt, über den Sie direkt Zugang zum Webinar haben, das über die Software Webex laufen wird! Für Mac-User, die über Firefox oder Safari ins Internet gehen, wird empfohlen die Webex-App zu nutzen oder Google Chrome als Internetzugang herunterzuladen. Tablet oder iPad-User arbeiten auch besser mit der Webex-App.

Veranstaltungsorganisation:




Die Veranstaltung ist beendet.

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)