WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Bund-Projekte planen und beantragen


23-P.FHKF08 


Dozent/in
Dr. Vivien Lortzing
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 05.12.23, Di, 09:00 - 12:30 Uhr
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt60,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Verschiedene Einrichtungen des Bundes – insbesondere die Ministerien wie das BMBF – fördern Forschungsprojekte.

Zielgruppe
Wissenschaftler*innen

Ziele
Die Teilnehmenden kennen die Grundzüge der Förderformate des Bundes, können einschätzen, ob und in welchem Umfang geplante Projekte förderfähig sind und was bei der Beantragung zu beachten ist.

Inhalte

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über folgende Themen:
  • Wie entstehen die Förderformate des Bundes?
  • Welche Förderformate gibt es und wie finde ich das für mich geeignete Format?
  • Wie lese ich eine Bekanntmachung des Bundes?
  • Welche (formalen) Vorgaben muss ich für einen Antrag beachten?
  • Wie verfasse ich einen Antrag und was sind Stolpersteine, die ich vermeiden sollte?
  • Wie funktioniert das Antragsportal easyOnline?
  • Was muss ich bei der Budgetkalkulation beachten?
  • Was muss ich bei der Zusammenarbeit mit möglichen Projektpartner*innen berücksichtigen?

Methoden:
Vortrag, Fragen, Fallbeispiele

Veranstaltungsorganisation: David Baig




Die Veranstaltung ist beendet.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Vivien Lortzing

    1. Platzhalterbild
      Bund-Projekte planen und beantragen25-P.FHKF08
      17.11.25 (1-mal) 09:00 - 12:30 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)