WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Modul 6: Prozesse strukturieren und Zusammenarbeit fördern

Online Livemeetings / Asynchrone Arbeitsphasen
22-O.FHFZ06 


Dozent/in
Sven Aden
Veranstaltungsumfang
3 Termin(e) ab 19.09.2022, Mo, 10:00 - 12:00 Uhr, Mi, 10:00 - 12:00 Uhr, Fr, 10:00 - 12:00 Uhr (1 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Art
Online mit Blackboard
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Zielgruppe
Führungskräfte der Freien Universität Berlin

Die Definition von Arbeitsprozessen kann die Zusammenarbeit strukturieren, transparenter und damit einfacher machen. Entscheidend dafür, dass dies praxiswirksam und nachhaltig gelingt, ist die Art und Weise ihres Entstehens. Wie sich der traditionelle Ansatz der Prozessdefinition mit modernen agilen Managementansätzen zu einem effektiven Methodenset verbinden lässt ist Gegenstand dieses Moduls.

Ziele:
Nach Abschluss der Veranstaltung sind Sie in der Lage…
  • die Komplexität von Organisation sowie Veränderungsprozessen zu bewerten und selbst arbeitsbezogene Veränderungsprozesse einzuleiten.
  • Instrumente zur Prozessanalyse zu erläutern und anzuwenden.
  • gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen die Arbeitsorganisation zielgerichtet neu zu gestalten.

Inhalte:
  • die Organisation als komplexes dynamisches System
  • Veränderungsprojekte und -prozesse agil gestalten und implementieren
  • das agile Mindset: Werte und Prinzipien
  • Tools zur Planung und Umsetzung von Veränderungsvorhaben (u.a. Projektcontrolling)

Methoden:
Inputvorträge, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch

Veranstaltungsorganisation:




Die Veranstaltung ist beendet.

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sven Aden

    1. Platzhalterbild
      Modul 6: Prozesse strukturieren und Zusammenarbeit fördern25-O.FHFZ06
      Online Livemeetings / Asynchrone Arbeitsphasen
      22.09.25 - 26.09.25 (3-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)