WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL
Screencasts und Videocasts für Ihre Bibliothek erstellen mit Camtasia und Snagit - eine Einführung
Online-Seminar
23-O.BWD13
Dozent/in | Branka Pavlovic | ||||||
Veranstaltungsumfang | 1 Termin(e), 05.07.23, Mi, 10:00 - 14:00 Uhr (5 UE) Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern | ||||||
Entgelt | 60,00 €
| ||||||
Art | Online | ||||||
Ort | Online (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage) |
In unserem Online-Seminar erlernen Sie die Grundlagen zur Bedienung von Camtasia und Snagit zur Produktion von professionellen Screencasts. Sie lernen Ihre Aufnahmen gezielt vorzubereiten und erhalten Tipps zur Erfassung des Bildschirms und zur Bearbeitung und Produktion von Screencasts und Videocasts. Zudem lernen Sie, wie Sie den fertigen Screencast / Videocast zugänglich machen können. Wir vermitteln Ihnen umfangreiche Informationen zur aktuellsten Camtasia-Version – sowohl für Windows- als auch für MacOS-Benutzer*innen.
Zusätzlich geben wir Ihnen gern auch Hinweise zu geeigneter Hardware. Sollten später bei der eigenen Produktion noch Fragen auftauchen, können Sie sich damit gern nachträglich an die Dozentin wenden.
Zielgruppe
Inhalte
Erstellung eines Screencasts / Videocasts mit dem Autorensystem Camtasia und Snagit
Aufzeichnung der Bildschirmaktivitäten, des Tons sowie von Audiokommentaren
Bearbeitung: Schnitt / Titel / Abspann, Marker (Inhaltsverzeichnis), Hervorhebungen, inhaltliche Ergänzungen durch Textfelder und Links
Produktion der Screencasts / Videocasts für die anvisierten Endgeräte
Hinweise
Alles, was Sie brauchen, ist ein internetfähiger Computer/Laptop oder ein Tablet, ein Headset (Mikro und Kopfhörer) und eine Videokamera sowie eine stabile Internetverbindung. Sie bekommen dann einen Link von uns zugeschickt, über den Sie direkt Zugang haben zum Online-Seminar, das über Cisco Webex Meetings laufen wird! Um alle Funktionen des Tools optimal nutzen zu können, empfehlen wir allen Teilnehmer*innen vorab die Installation der kostenlosen App.
Wir möchten Sie darum bitten, vorab Camtasia schon auf Ihren Rechnern zu installieren. Sie finden alle Informationen dazu hier:
Snagit kostenlose Testversion: https://www.techsmith.de/download/snagit/
Camtasia kostenlose Testversion: https://www.techsmith.de/download/camtasia/
Besonderer Hinweis für Beschäftigte der Freien Universität Berlin:
https://www.zedat.fu-berlin.de/Benutzerservice/CamTasia
Zusätzlich geben wir Ihnen gern auch Hinweise zu geeigneter Hardware. Sollten später bei der eigenen Produktion noch Fragen auftauchen, können Sie sich damit gern nachträglich an die Dozentin wenden.
Zielgruppe
Bibliotheksbeschäftigte aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken
Ziele
Sie haben Grundlagen-Wissen zum Einsatz von Camtasia und Snagit erworben für die Erstellung eines multimedialen Tutorials
Sie haben Grundlagen-Wissen zum Einsatz von Camtasia und Snagit erworben für die Erstellung eines multimedialen Tutorials
Inhalte
Erstellung eines Screencasts / Videocasts mit dem Autorensystem Camtasia und Snagit
Aufzeichnung der Bildschirmaktivitäten, des Tons sowie von Audiokommentaren
Bearbeitung: Schnitt / Titel / Abspann, Marker (Inhaltsverzeichnis), Hervorhebungen, inhaltliche Ergänzungen durch Textfelder und Links
Produktion der Screencasts / Videocasts für die anvisierten Endgeräte
Hinweise
Alles, was Sie brauchen, ist ein internetfähiger Computer/Laptop oder ein Tablet, ein Headset (Mikro und Kopfhörer) und eine Videokamera sowie eine stabile Internetverbindung. Sie bekommen dann einen Link von uns zugeschickt, über den Sie direkt Zugang haben zum Online-Seminar, das über Cisco Webex Meetings laufen wird! Um alle Funktionen des Tools optimal nutzen zu können, empfehlen wir allen Teilnehmer*innen vorab die Installation der kostenlosen App.
Wir möchten Sie darum bitten, vorab Camtasia schon auf Ihren Rechnern zu installieren. Sie finden alle Informationen dazu hier:
Snagit kostenlose Testversion: https://www.techsmith.de/download/snagit/
Camtasia kostenlose Testversion: https://www.techsmith.de/download/camtasia/
Besonderer Hinweis für Beschäftigte der Freien Universität Berlin:
https://www.zedat.fu-berlin.de/Benutzerservice/CamTasia
Veranstaltungsorganisation: Angela von der Heyde
Weiterbildungszentrum
der Freien Universität Berlin
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin
Tel.: | +49 30 83851425 |
Fax: | +49 30 838 458359 |
http://www.fu-berlin.de/wbz
Lage & Routenplaner