WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL
Stress verstehen und aktiv werden
23-O.FGM27
Dozent/in | Birgit Mallmann | ||||||
Veranstaltungsumfang | 1 Termin(e), 10.10.23, Di, 09:00 - 16:00 Uhr (8 UE) Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern | ||||||
Entgelt | Entgelt: 160,00 €
| ||||||
Art | Online | ||||||
Ort | Online (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage) |
Die Fortbildung widmet sich den Fragen, in welchen Situationen bei uns Stress ausgelöst wird, was im Körper passiert und wie dem begegnet werden kann.
Es werden die verschiedenen Auslöser und individuelle Stressverstärker identifiziert und die verschiedenen Möglichkeiten erprobt, ihnen konkret zu begegnen. Durch die vertiefte Exploration der Stressverstärker können die Teilnehmer*innen sowohl für die Situationen selbst als auch für ihren langfristigen Umgang mit Stressauslösern Impulse mitnehmen, durch die sie nachhaltig und aktiv etwas gegen ihren Stress zu tun können.
Ziele
Am Ende des Seminars...
- kennen Sie den Ablauf der Stressreaktion
- haben Sie Ihre eigenen Stressoren identifiziert
- kennen Sie individuelle Möglichkeiten, wie Sie Stress präventiv und aktiv entgegenwirken können
Inhalte
- Ablauf der Stressreaktion
- typische Stressauslöser und Verstärker
- Strategien, um Stress aktiv entgegenzuwirken
Methoden
Kurzvortrag, angeleitete Selbstreflexion, Gruppenarbeit
Veranstaltungsorganisation: Konstantin Niebel
Weitere Veranstaltungen von Birgit Mallmann
Weiterbildungszentrum
der Freien Universität Berlin
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin
Tel.: | +49 30 83851425 |
Fax: | +49 30 838 458359 |
http://www.fu-berlin.de/wbz
Lage & Routenplaner