WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL
Visual Literacy – Sehen lernen in der Welt der Bilder(bücher)
Online-Seminar
23-O.LK04
Dozent/in | Sarah Wildeisen | ||||
Veranstaltungsumfang | 1 Termin(e), 13.02.23, Mo, 14:00 - 17:00 Uhr (4 UE) Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern | ||||
Entgelt | 45,00 €
| ||||
Art | Online | ||||
Ort | Online (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage) |
Bilder aller Arten dominieren unseren Alltag, besonders Text-Bild-Kombinationen senden schnelle Botschaften. Bilderbücher sind die ersten Bücher, mit denen Kinder (hoffentlich) in Kontakt kommen und eröffnen die Möglichkeit die unterschiedlichen Gestaltungsarten von Bildern auf eine entschleunigte Weise wahrzunehmen und ihre Funktionsweisen zu erkennen.
Zielgruppen
Lesepat*innen, Bibliotheksbeschäftigte, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Studierende, Teilnehmer*innen Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL)
Inhalte und Methoden
Was macht ein Bilderbuch aus? Wie erschaffen Bild und Text eine Geschichte? Wie sind die Bilder gemacht und welche Wirkung haben sie? Wir entdecken die Welt der Bilderbuchbilder und lernen Ansätze für Veranstaltungskonzepte kennen, die das Sehen und visuelle Verstehen fördern.
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), 4 UE FB Kinder- und Jugendliteratur, M 2 Thematische und ästhetische Buchauswahl; max. 2 UE M 2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
Zielgruppen
Lesepat*innen, Bibliotheksbeschäftigte, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Studierende, Teilnehmer*innen Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL)
Inhalte und Methoden
Was macht ein Bilderbuch aus? Wie erschaffen Bild und Text eine Geschichte? Wie sind die Bilder gemacht und welche Wirkung haben sie? Wir entdecken die Welt der Bilderbuchbilder und lernen Ansätze für Veranstaltungskonzepte kennen, die das Sehen und visuelle Verstehen fördern.
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), 4 UE FB Kinder- und Jugendliteratur, M 2 Thematische und ästhetische Buchauswahl; max. 2 UE M 2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
Weitere Veranstaltungen von Sarah Wildeisen
Weiterbildungszentrum
der Freien Universität Berlin
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin
Tel.: | +49 30 83851425 |
Fax: | +49 30 838 458359 |
http://www.fu-berlin.de/wbz
Lage & Routenplaner