WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Fragen über Fragen – Reflexionen zur philosophischen Praxis und aktuellen Themen (Aufbau-Seminar)

Präsenz-Seminar
23-P.LV08 

Dozent/in
Eva Stollreiter
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 29.03.23, Mi, 09:30 - 17:00 Uhr (9 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt
90,00

Rabattierte Entgelte
Beschäftigte*r eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums:67,50 €
Art
Präsenz
Ort
Weiterbildungszentrum
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

„Wer nie mit Kindern philosophiert hat, hat eines der schönsten Erlebnisse verpasst, die das Leben zu bieten hat.“ Gareth B. Matthews (1929-2011)

Das Seminar richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen im Philosophieren gesammelt haben. Anknüpfend an die bisherigen Einführungen und Seminarangebote zum Thema bietet es die Möglichkeit, die eigene philosophische Praxis zu reflektieren und zu vertiefen.

Zielgruppen
Lesepat*innen, Bibliotheksbeschäftigte, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Studierende, Teilnehmer*innen Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL)

Inhalte und Methoden
Wie lässt sich phänomenologisch mit diesem oder jenem Bild arbeiten? Wie beginne ich einen Austausch über das Thema x? Wann frage ich weiter und wann vielleicht nicht? Wir tauschen uns zu konkreten Lese-Denk-Erfahrungen aus und entwickeln Ideen für neue Lesegespräche.
Die Teilnehmenden können ausgewählte (Bilder-)Bücher mitbringen, die sie vor methodische Fragen stellen (bitte vorher Mail an eva.stollreiter@diekleinendenker.de).

Für den Praxiskoffer gibt es Vorschläge, mit welchen Büchern sich zu Krieg, Klima und Umwelt u.a. aktuellen Themen gemeinsam nachdenken lässt.

Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), 8 UE FB Kinder- und Jugendliteratur, M 1Thematische und ästhetische Buchauswahl     ODER FB Literacy und Lesedidaktik, M4 Methoden der Leseförderung


Veranstaltungsorganisation: Angela von der Heyde

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Eintrag in die Warteliste:
Anmeldung

Weitere Veranstaltungen von Eva Stollreiter

Mi 22.03.23
09:30–15:30 Uhr
Virtueller Kursraum
Plätze frei

Weiterbildungszentrum

der Freien Universität Berlin

Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin

Tel.: +49 30 83851425
Fax: +49 30 838 458359
info@weiterbildung.fu-berlin.de
http://www.fu-berlin.de/wbz
Lage & Routenplaner