WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Märchen: Suchen - Finden - Staunen - Weitergeben

Präsenz-Seminar
23-P.LM02 

Dozent/in
Marietta Rohrer-Ipekkaya
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 09.06.23, Fr, 09:00 - 14:00 Uhr (6 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt
65,00

Rabattierte Entgelte
Beschäftigte*r eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums:48,75 €
Art
Präsenz
Ort
Rost-/Silberlaube
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Märchen laden uns in eine Welt voller Wünsche, verschlungen in geheimnisvolle Wege, ein. Wie schafft man es, Zuhörer*innen in diese Welt einzuladen, sie mitzunehmen und für Geschichten zu begeistern?

Zielgruppen
Lesepaten*innen, Bibliotheksbeschäftigte, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Studierende, Teilnehmer*innen Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL)

Inhalte und Methoden

Durch kreative Methoden erarbeiten wir Märchen und finden einen persönlichen Zugang zu den Themen, die das Märchen für dich interessant machen.
Mit darstellendem Spiel, körperlichem Gestalten, Klang-Atmosphären und dinglichem Schaffen baust du dir Elemente, mit denen du die Geschichte interaktiv mit dem Publikum präsentieren kannst.
Gerne alleine, zu Zweit oder in der kleinen Gruppe.
In meiner Märchentruhe liegen Geschichten für dich zur Auswahl bereit oder Du bringst eine nicht zu lange Geschichte mit.

Bequeme Kleidung, ein Tuch (ca. 150 x 60 cm), Stift, Schere und Papier sind mitzubringen.

Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL), 6 UE FB Erzählen, Vorlesen und Schreiben, M3 Erzählen ODER FB Kinder- und Jugendliteratur, M2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden; max. 4 UE M5 Literaturwissenschaftliche Grundlagen (Genre)



Veranstaltungsorganisation: Angela von der Heyde

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Eintrag in die Warteliste:
Anmeldung

Weitere Veranstaltungen von Marietta Rohrer-Ipekkaya

Sa 16.09.23
09:00–14:00 Uhr
Berlin
Plätze frei

Weiterbildungszentrum

der Freien Universität Berlin

Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin

Tel.: +49 30 83851425
Fax: +49 30 838 458359
info@weiterbildung.fu-berlin.de
http://www.fu-berlin.de/wbz
Lage & Routenplaner