WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Einführung in die Kostümgeschichte: Gotische Mode


25-O.GAKVS02 


Dozent/in
Annkathrin Selthofer
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 23.09.25, Di, 18:00 - 19:30 Uhr (2 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Digitale Vortragswelten kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Mittelalterfeste erfreuen sich anhaltender Beliebtheit und der gotische Stil wird in populären Medien wie Zeichentrickfilmen häufig zitiert. Doch welche der präsentierten Kleidungsstücke entsprechen  tatsächlich der Mode des gotischen Zeitalters? Die gotische Modeepoche, die von Kostümhistoriker*innen auf den Zeitraum von etwa 1250 bis 1500 datiert wird, zeichnet sich durch einige Kuriositäten aus. Insbesondere die aufkommende Gewandschneiderei trug wesentlich dazu bei, die Betonung und Gestaltung der menschlichen Silhouette auf neue Weise zu definieren. In diesem Vortrag werden wir die Kleidung und Accessoires der Gotik anhand ausgewählter Bildmaterialien detailliert analysieren und lassen uns begeistern von Burgundischen Bäuchen, Narrenkappen und gezaddelten Zaddeln.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar.