WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Sehen mit der Kamera - die persönliche Bildsprache: experimentelles Fotografieren (entfällt)


25-P.GAKMS20 


Dozent/in
Veranstaltungsumfang
20.05.2025 - 15.06.2025 (4-mal) 10:00 - 11:45 Uhr (3 UE)
Entgelt239,00 € (exkl. anfallender Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung)
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 179,25 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

In diesem Intensivworkshop wollen wir uns in einem schön gelegenen Haus im Landkreis Uelzen / Niedersachsen in fotografische Fragestellungen vertiefen. Wir experimentieren mit Sehweisen und Techniken, die unser Repertoire erweitern werden. Beispiele aus der historischen und aktuellen Fotokunst werden unseren Diskurs unterstützen. Unsere Unterkunft mit ihrer ländlichen Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten und Motive zum Arbeiten. Visuelle Elemente des Objekts sollen ebenso reflektiert werden wie grundlegende Gestaltungsmittel der Fotografie in Korrespondenz zu ihren technischen Möglichkeiten. Der Kurs richtet sich an ambitionierte Hobby-Künstler*innen. Alle Teilnehmer*innen sollten die technischen Grundlagen ihrer eigenen Kamera beherrschen und über einen eigenen Laptop verfügen.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher

Am 16.5.2025 findet ein Vorbereitungstreffen am Campus der Freien Universität Berlin statt.
Die Gruppe fährt für einen vertiefenden Workshop gemeinsam von Freitag, 13.6.2025 bis Sonntag, 15.6.2025 in das Umland von Berlin.
Bitte kalkulieren Sie zusätzliche Kosten für die (privat organisierte) Anfahrt, Unterbringung (15 EUR/Nacht) und Verpflegung ein.