WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Erwerbung der eMedien im VÖBB für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr


25-P.BVF05a 


Dozent/in
Darleen Lauer
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 24.02.25, Mo, 09:00 - 15:00 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Zielgruppe
Auszubildende (FaMIs) der Berliner Öffentlichen Bibliotheken im 1. Ausbildungsjahr

  • Einführung in die Erwerbung der eMedien bei den Anbietern von Onleihe und OverDrive
  • Einführung in die Aufgaben der AG eContent
  • Lizenzverwaltung von eBooks und eAudios
  • Nutzungsorientiert Erwerbung von eMedien anhand der „Benachrichtige-Mich“-Funktion von Libby
  • Präsentation des eMedien-Bestands
  • Statistische Auswertung für die Nutzung von eMedien


Veranstaltungsorganisation: Angela von der Heyde




Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Darleen Lauer

    1. Platzhalterbild

      Erwerbung der eMedien im VÖBB für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr25-P.BVF05b

      26.02.25 (1-mal) 09:00 - 15:00 Uhr
      Schulungsraum H6 EG des Servicezentrums - VÖBB
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    2. Platzhalterbild

      Erwerbung der eMedien im VÖBB für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr25-P.BVF05c

      28.02.25 (1-mal) 09:00 - 15:00 Uhr
      Schulungsraum H6 EG des Servicezentrums - VÖBB
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild

      Einführung in die Katalogisierung und Erwerbung mit aDIS/BMS für Beschäftigte25-P.BVF08a

      10.03.25 - 11.03.25 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Weiterer Ort
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    4. Platzhalterbild

      Einführung in die Katalogisierung und Erwerbung mit aDIS/BMS für Beschäftigte25-P.BVF08b

      11.09.25 - 12.09.25 (2-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Weiterer Ort
      Plätze frei
      (Plätze frei)