WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Dienstreisen


25-P.FHKP03a 


Dozent/in
Bilgin Parlakkilic
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 22.05.25, Do, 09:00 - 16:30 Uhr (9 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Die FU-Richtlinien über die Genehmigung, Anordnung und Abrechnung von Dienstreisen berücksichtigen die Novellierung des Bundesreisekostengesetzes sowie die sich aus der Budgetierung von Haushaltsmitteln ergebenden Aufgabenverlagerungen. Die Richtlinien übertragen den dezentralen Einrichtungen weitgehend die Befugnis, Dienstreisen für Beschäftigte ihres Bereiches zu genehmigen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Fragen der Teilnehmende zu behandeln.

Zielgruppe
Beschäftigte, die Dienstreiseanträge stellen und bearbeiten

Voraussetzung
Die Teilnehmer*innen haben sich mit den Richtlinien bereits vertraut gemacht und können diese auch mitbringen.

Inhalt
  • Unterschiede bei Nebentätigkeiten und Dienstreisen sowie Beurlaubung und Dienstreise
  • Genehmigung und Ablehnung von Dienstreisen
  • Berechnung erstattungsfähiger Reisekosten
  • Unfallschutz
  • Wesentliche Änderungen des BRKG-Verfahrens
  • Bearbeitung von Übungsfällen

Ziel
Am Ende des Seminars können Sie...
  • Nebentätigkeiten und Dienstreise sowie Beurlaubung und Dienstreise voneinander abgrenzen
  • die rechtliche Qualität einer Genehmigung einer Dienstreise sowie die Rechtsmittel gegen eine Ablehnung erfassen
  • die Genehmigung der Nutzung des privateigenen Kfz und die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen einschätzen

Methoden
Vortrag, Fragen, Fallbeispiele

Veranstaltungsorganisation: David Baig




Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Bilgin Parlakkilic

    1. Platzhalterbild

      Personal: Überblick über die Abläufe personalrelevanter Vorgänge25-P.FHKK04

      07.10.25 (1-mal) 09:00 - 13:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)