WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Weissensee


25-P.GAKQS02 


Dozent/in
Jan Maruhn
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 17.05.25, Sa, 10:00 - 16:00 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt56,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 42,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Im 13. Jahrhundert als Straßendorf angelegt, entwickelte sich Weissensee in den Gründerjahren zu einem bevorzugten Wohngebiet rund um den »Weissen See«. In den 20er-Jahren, nach der Eingemeindung in Groß-Berlin, wandelte sich der Ort: Es kamen Wohnanlagen wie etwa Bruno Tauts »Buschallee« hinzu. Zudem entwickelte sich Weissensee schon ab 1911 zu einem bedeutenden Zentrum der deutschen Filmproduktion, wo namhafte Produktionsfirmen ihre Studios errichteten und wichtige Werke des frühen deutschen Kinos entstanden. 1956 kam nach Entwürfen von Selman Selmanagić die renommierte Kunsthochschule dazu.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher




Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jan Maruhn

    1. Platzhalterbild

      Kunst kommt von Kunst? Zitat – Einfluss – Aneignung25-O.GAKVS01

      05.05.25 - 07.08.25 (13-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild

      Inszenierte Räume: Barockplätze25-O.GAKVS16

      06.05.25 (1-mal) 16:00 - 18:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild

      Flussbiografien - Hudson River25-O.GAKVS26

      01.07.25 (1-mal) 16:00 - 18:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild

      Renaissance und Film25-O.GAKVS29

      15.07.25 - 29.07.25 (2-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    5. Platzhalterbild

      Schloss Biesdorf25-P.GAKQS03

      19.07.25 (1-mal) 11:00 - 13:15 Uhr
      Stadttour
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild

      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVS21

      04.09.25 - 18.09.25 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum