WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Rund um den Ludwigkirchplatz


25-P.GAKQW14 


Dozent/in
Marike Langhorst
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 23.02.26, Mo, 11:00 - 14:00 Uhr (4 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt28,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 21,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Der Ludwigkirchplatz wurde Ende des 19. Jahrhunderts als ein Schmuckplatz südlich des Kurfürstendamms angelegt. Er wird durch die neogotische katholische St.-Ludwigs-Kirche geprägt und gehört zu den gutbürgerlichen Wohn- und Ausgehplätzen Charlottenburgs. Die bekannte Pariser Straße mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés war und ist ebenso wie die Umgebung Wohnort bekannter Bewohner*innen und Zeugnis jüdischer Geschichte. Auf unserem Weg von der Universität der Künste zum Kurfürstendamm finden auch Literatur und Kunst Erwähnung.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer




Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Marike Langhorst

    1. Platzhalterbild
      Townhouses in der historischen Innenstadt25-P.GAKMW03
      17.10.25 - 20.10.25 (2-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)