Radfahren macht glücklich, senkt den Stresspegel, ist die gesündeste Art der Fortbewegung und ist klimaschonend – deswegen gibt es Diensträder und das Förderprojekt FUturRad. Die Freie Universität Berlin befördert nachhaltige Mobilität am Campus. Einige Maßnahmen im Jahr 2025 haben die Radinfrastruktur bereits verbessert. Kommen Sie (mit dem eigenen Rad oder einem Leihfahrrad) mit zur Radtour über den Campus. In einer Stunde erfahren Sie, wo es überdachte Abstellplätze gibt, wo sich Duschmöglichkeiten befinden und welche Erste Hilfe fürs Rad Ihnen die Fahrradreparatursäulen am Campus bieten. Sie haben zudem die Möglichkeit, E-Lastenräder auszuprobieren und erhalten Tipps zur Benutzung, denn „Sicherheit geht vor“.
Zielgruppe
FU-Beschäftigte und weitere Interessierte, die gesund, preiswert und klimaschonend mobil sein wollen.
Inhalte:
- Verbesserungen durch „FUturRad“: Was? Wie? und wo?
- Lastenrad-Typen kennenlernen und testen
- Fahrradwerkstatt „FURad“ Besichtigung
- Kriterien der Dienstradnutzung für die Wege an der FU Berlin
Ziele:
Am Ende des Workshops…
- Kennen Sie die geplanten Maßnahmen für einen fahrradfreundlichen Campus und das Förderprogramm „FUturRad“
- Kennen die verbesserten Radinfrastrukturangebote am Campus
- Haben Sie Typen von Lastenrädern kennengelernt und getestet
- Haben Sie mehr Wissen zur Fahrradsicherheit
- Kennen weitere Sharing-Angebote in Berlin/Bezirken zu Fahrrädern
- Haben 60 Minuten lang etwas für Ihre Gesundheit getan
- Fahrrädern
Methoden:
Rundtour mit begleitenden Infos, Hands-on-Aktivität. Die Tour wird auch bei Regen durchgeführt, bitte bringen Sie dazu geeignete Kleidung mit. Wer kein Fahrrad hat: Bitte melden Sie sich bei der Dozentin, dafür wird eine Lösung gefunden.