WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Französisch A2


26-O.FSF04 


Dozent/in
Dr. Clément Lévy
Veranstaltungsumfang
12 Termin(e), 28.08.26 - 27.11.26, Fr, 11:00 - 12:30 Uhr (24 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt400,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 340,00 €
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Aufbauend auf grundlegenden Vorkenntnissen erweitern Sie Ihren Wortschatz, Ihre Grammatikkenntnisse und Ihre Kommunikationsfähigkeiten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Situationen aus dem Berufs- und Alltagsleben: Sie lernen, komplexere Auskünfte zu geben, einfache Meinungen zu äußern, Alltagserfahrungen zu beschreiben und kurze Texte zu verfassen. Interaktive Übungen und Gesprächsrunden fördern Ihre Sicherheit im Sprechen und Verstehen.

Zielgruppe:
Beschäftigte der Freien Universität Berlin und externe Teilnehmende

Voraussetzung:
Französischkenntnisse auf A1-Niveau oder vergleichbare Grundkenntnisse

Inhalte:
  • Aufbauwortschatz für Beruf und Alltag
  • Erweiterte Grammatik (z.B. Zeitformen, Pronomen, Satzbau)
  • Verfassen und Verstehen kurzer Texte (z. B. E-Mails, Notizen)
  • Gespräche über persönliche und berufliche Themen
  • Einblicke in Kultur und Gesellschaft frankophoner Länder

Ziele:
Am Ende des Seminars…
  • können Sie über Erfahrungen und Pläne sprechen, Meinungen äußern und einfache Argumente austauschen,
  • haben Sie Ihr Vokabular gezielt erweitert,
  • verstehen Sie authentische, kurze Hör- und Lesetexte besser,
  • sind Sie in der Lage, kurze Mitteilungen und E-Mails zu verfassen,
  • treten Sie sicherer in alltäglichen und beruflichen Situationen auf.

Methoden:
Kommunikative Methoden, Gesprächsrunden, Übungen in Tandems und Kleingruppen.

Hinweise:
Wenn Sie sich der Niveaustufe Ihrer Sprachkenntnisse nicht sicher sind, dann machen Sie bitte einen Selbsttest. Falls das tatsächliche Sprachniveau deutlich vom ausgeschriebenen Niveau abweichen sollte, halten wir mit Ihnen und der Dozentin Rücksprache, ob ein Kurswechsel infrage kommt.


Veranstaltungsorganisation: Franziska Schwarzer




Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)