WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Aufbauwissen: Barrierefreie Webseiten

Exklusiv für FU-Beschäftigte
26-O.FIS11 


Dozent/in
Dr. Pauline Vilentschuk
,
Stephan Töpper
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 17.06.26, Mi, 09:00 - 12:30 Uhr (4 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: kostenfrei
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Webinhalte erstellen, die für alle Nutzenden zugänglich sind, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Anforderungen und die notwendigen redaktionellen Maßnahmen, um Barrierefreiheit auf Ihrer Website zu gewährleisten. Barrierefreie Information und Kommunikation sind essenziell für eine inklusive Hochschule und sollten in allen Studienphasen sowie Arbeitskontexten berücksichtigt werden. Der Kurs bietet praxisnahe Lösungen und geht auf Ihre spezifischen Fragen zur Barrierefreiheit Ihrer Website ein.

Zielgruppe
Nutzer*innen des zentralen CMS

Voraussetzung
Erfahrung in der Erstellung von Webseiten

Orientierungshilfe
Diese Veranstaltung richtet sich an Nutzer*innen des zentralen CMS der FU, die bereits Webseiten bearbeitet haben und sich weiterführend mit dem Thema Barrierefreiheit befassen möchten.

Ziele
  • Erstellen barrierefreier Webinhalte: Fähigkeit, Webseiten so zu gestalten, dass sie für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zugänglich sind
  • Verständnis rechtlicher Anforderungen: Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit von Webseiten
  • Umsetzung redaktioneller Maßnahmen: Anwendung konkreter redaktioneller Techniken zur Verbesserung der Barrierefreiheit
  • Erkennen der Bedeutung digitaler Barrierefreiheit: Einsicht in die Rolle barrierefreier Webseiten für eine inklusive Hochschule

Inhalte
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Ziele: Überblick über gesetzliche Anforderungen und deren Bedeutung für barrierefreie Webgestaltung
  • Einführung in die digitale Barrierefreiheit: Definition, Prinzipien und wesentliche Komponenten barrierefreier Webseiten
  • Nutzung von Webinhalten durch Menschen mit Behinderungen: Verständnis dafür, wie verschiedene Behinderungen die Nutzung von Webseiten beeinflussen
  • Redaktionelle Maßnahmen zur Barrierefreiheit: Praktische Tipps und Techniken, um Webinhalte zugänglich zu gestalten

Methoden
Vortrag, Dialog

Veranstaltungsorganisation: Franziska Schwarzer




Nur für FU-Beschäftigte buchbar!

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Pauline Vilentschuk

    1. Platzhalterbild
      Aufbauwissen: Barrierefreie Webseiten25-O.FIF13b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      03.12.25 (1-mal) 09:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Basiswissen: Das Content Management System der Freien Universität Berlin26-O.FIS07a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      21.04.26 (1-mal) 09:00 - 13:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Basiswissen: Das Content Management System der Freien Universität Berlin26-O.FIS07b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      17.11.26 (1-mal) 09:00 - 13:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Stephan Töpper

    1. Platzhalterbild
      Aufbauwissen: Barrierefreie Webseiten25-O.FIF13b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      03.12.25 (1-mal) 09:00 - 12:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Webauftritte strategisch gestalten, sichtbar und zielgerichtet kommunizieren an der Freien Universität Berlin26-O.FIS06a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      14.04.26 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Webauftritte strategisch gestalten, sichtbar und zielgerichtet kommunizieren an der Freien Universität Berlin26-O.FIS06b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      10.11.26 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)