Einen kühlen Kopf zu bewahren in Krisensituationen und die eigene Organisation und/oder das eigene Team strategisch zu führen zählt zu den großen Herausforderungen einer sich schnell verändernden Arbeitswelt. Unsicherheit, hohe Komplexität sowie Zeit- und Kostendruck erschweren Entscheidungen und führen möglicherweise zu unerwünschten Ergebnissen. Darüber hinaus belasten sie Führungskräfte als Individuen und erschweren die Arbeit im Team.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie als Führungskraft in Krisensituationen strategisches Denken und Handeln praktizieren können, z.B. indem Sie sich proaktiv auf Krisen vorbereiten und lernen unter Zeit- und Kostendruck strategisch zu entscheiden. Die genauen Schwerpunkte richten sich nach den vorhandenen Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.
Inhalte:
- Strategic Foresight: Proaktive Gestaltung von Krisensituationen durch Entwicklung multidimensionaler Szenarien, Analysetechniken zur Früherkennung von Krisen
- Entscheidungsfindung unter Unsicherheit: Bewertung von Handlungsalternativen unter Zeit- und Kostendruck, Entscheidungsschwächen erkennen, Reduzierung von Bias
- Strategic Leadership: Ethische Entscheidungen in Krisen, Effektive Kommunikation von Entscheidungen
- Strategische Handlungsspielräume sichern: Organisationspolitik in Krisenzeiten, Macht und strategisches Handeln, Ressourcenplanung
Ziele:
Am Ende des Seminars…
- können Sie Techniken zur Vorbereitung auf Krisensituationen gekonnt anwenden
- wissen Sie, wie man unter Zeit- und Kostendruck Handlungsalternativen strategisch bewertet und Entscheidungen trifft, die Sie einem Ziel näherbringen
- können Sie ethischen Aspekten in Ihrem strategischen Entscheidungsprozess einen festen Stellenwert geben und diese überzeugend kommunizieren
- verstehen Sie, welche politischen Prozesse in Organisationen das strategische Handeln in Krisensituationen erschweren und wie Sie mit diesen umgehen können.
Methoden:
Impulsvorträge, abwechselnd mit interaktiven Lernelementen wie Kleingruppenarbeit und Fallbeispielen, angeleitete Selbstreflexion