Die Krise ist da – sind Sie vorbereitet? An diesem Seminartag werden wir uns mit den psychologischen Aspekten von Krisen und deren Implikationen für Führungskräfte befassen. Wir werden darauf eingehen, wie Führungskräfte die eigene Resilienz und die ihrer Mitarbeiter:innen bereits im Vorfeld konkreter Krisenereignisse stärken können. Aufbauend auf typischen Reaktionen von Menschen in Krisensituationen werden wir Handlungsstrategien für Führungskräfte erarbeiten, die einen möglichst produktiven Umgang mit der Krisensituation ermöglichen. Schließlich werden wir den Fokus auf die Rolle der Führungskraft in Krisensituationen legen und Raum für die Reflexion der eigenen Führungshaltung sowie Strategien zur Selbstführung in Krisensituationen erarbeiten.
Inhalt- Psychologische Reaktionen in Krisensituationen
- Individuelle Resilienz und Teamresilienz
- Handlungsstrategien für Führungskräfte in Krisensituationen
- Reflexion der eigenen Führungshaltung
- Selbstführung in Krisensituationen
Ziele- Entwicklung eines psychologischen Verständnisses von Krisenprozessen
- Erwerb konkreter Handlungsstrategien im Umgang mit Krisensituationen
- „Heroische Gelassenheit“ in der Führungsrolle
Methoden
Impulsvorträge, Diskussion im Plenum, angeleitete Selbstreflexion und praktische Übungen in Kleingruppen