WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL
Aufbauwissen - Stufe I: MS Word - Vertiefendes Knowhow für die Nutzung in Büro und Verwaltung
22-P.FIS09
Dozent/in | Tobias Lehmann | ||||||
Veranstaltungsumfang | 2 Termin(e), 14.11.22, 15.11.22, Mo, 09:00 - 16:00 Uhr, Di, 09:00 - 16:00 Uhr (16 UE) Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern | ||||||
Entgelt | 280,00 €
| ||||||
Art | Präsenz | ||||||
Ort | Rost-/Silberlaube (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage) |
Immer wieder stoßen Word-Nutzer*innen selbst mit soliden Grundkenntnissen bei komplexeren Textverarbeitungsaufgaben an ihre Grenzen. Dazu zählt das Handling mit Dokument- und Formatvorlagen, Formeln und Feldfunktionen (nicht nur im Kontext der Serienbrieferstellung), aber auch das Einbinden unterschiedlicher Objekte und die Gestaltung komplexerer Tabellen. Dieser praxisorientierte Workshop zeigt Lösungen und gibt Tipps und Tricks für den Alltag.
Zielgruppe
Beschäftigte in (FB)-Verwaltungen und Büros, die ihre Kenntnisse in MS Word weiter vertiefen möchten
Beschäftigte in (FB)-Verwaltungen und Büros, die ihre Kenntnisse in MS Word weiter vertiefen möchten
Voraussetzung
Solide MS Word-Grundkenntnisse, z.B. aus dem "Basiswissen-Kurs: Textverarbeitung Word – vom gesunden Halbwissen zur soliden Basis für den Büroalltag"
Solide MS Word-Grundkenntnisse, z.B. aus dem "Basiswissen-Kurs: Textverarbeitung Word – vom gesunden Halbwissen zur soliden Basis für den Büroalltag"
In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie bereits grundlegend mit MS Word vertraut sind, jedoch immer wieder an Ihre Grenzen stoßen, wenn es um kompliziertere und seltener gebrauchte Möglichkeiten von Word geht, die in den Inhalten dieser Kursbeschreibung benannt sind.
Ziele
Den Teilnehmenden kennen tiefergehende Word-Techniken im Kontext des Büroalltags und können das Gezeigte schnell und effektiv im beruflichen Umfeld umsetzen.
Inhalte
- Komplexere Format- und Dokumentenvorlagen in der Praxis
- Kompaktüberblick zu Serienbriefen
- Formeln und Feldfunktionen (z.B. Berechnung der Mehrwertsteuer in Word)
- Excel-Tabellen in Word vs. die eigenen Tabellenfunktionen von Word
- Einbinden von Grafiken und anderen Objekten wie Textrahmen und -felder, WordArt, Formen u.a.
- Grafikformatierung und die Auswirkungen auf einen Text
- Mehrspaltiger Text (z.B. in Flyern und Infoblättern) in der Praxis
Methoden
Vortrag, Demos und Übungen, die die gezeigten Funktionen und Techniken vertiefen.
Hinweise
Dieser Kurs setzt solide Word-Basiskenntnisse, z.B. erworben in unserem "Kurs Basiswissen Word – Vom gesunden Halbwissen zur soliden Basis für den Büroalltag" voraus. Es wird mit Word 2019 im Kurs gearbeitet. Nutzer*innen älterer Versionen können ebenso problemlos teilnehmen.
Weitere Veranstaltungen von Tobias Lehmann
Weiterbildungszentrum
der Freie Universität Berlin
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin
Tel.: | +49 30 83851425 |
Fax: | +49 30 838 458359 |
http://www.fu-berlin.de/wbz
Lage & Routenplaner