Lerninhalte:
- Der systemische Blick auf soziale Konflikte
- Definition von Konflikt und Abgrenzung zu Mobbing
- Gerechtigkeitsdefizit als Konfliktursache
- Recht als Konfliktlösungsmodell
- Ethik und Moral im Recht
- Das persönliche Konfliktprofil
- Konfliktarten und Eskalationsstufen von Konflikten
- Die Stufen der Moralentwicklung und die Gestaltung der Betriebskultur
- Subkategorien einer „Corporate Identity“
- Betriebliche Ansätze zur Konfliktprävention
Der Modul-Einzelpreis beträgt 900€.
Rabattierte Entgelte:
Beschäftigte*r eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 765 € Entgelt
FU Beschäftigte*r: 675 € Entgelt
Bitte bei Anmeldung angeben.
Veranstaltungsort: Online
Termin im Überblick:
Modul I „Wer oder was ist das Problem“ Konfliktanalyse und die Funktion des Rechtes
Termin: 20. - 22.04.2026
20.04.2026, 14:00 - 17.00 Uhr
21.04.2026, 10.00 -16.00 Uhr
22.04.2026, 10.00 - 16.00 Uhr