Kurzprofil
Börries von Notz ist Rechtsanwalt und Kulturmanager in großen Organsiationen. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Inter- und transdisziplinäre Vorhaben im institutionellen und im Projektbereich. Seine Tätigkeit umfasst die rechtliche, organisatorische, programmatische und strategische Konzeption sowie deren Umsetzung in allen Bereichen, insbesondere in Programmplanungen, der Finanzierung und der personellen Ausstattung. Berufliche Stationen führten ihn von der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und selbständiger Rechtsanwalt zur Leitung der Stiftung Jüdisches Museum Berlin, der Stiftung Historische Museen Hamburg und der Stiftung Kunst und Natur in Nantesbuch. Börries von Notz ist ehrenamtlich in verschiedenen gemeinnützigen Organisationen in den Bereichen der Kunst und Musik, der Erinnerungskultur und der Bildung aktiv. Er lebt mit seiner Familie in Murnau am Staffelsee im Süden von Deutschland.
„Kunst und Kultur in ihren vielfältigen Erscheinungsformen ist mit der ästhetischen Erfahrung immer auch ein Zugang zu einem anderen Weltverständnis. Diese Zugänge zu ermöglichen, zu begleiten und zu gestalten, ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, die mich stets begeistert. Sie bedarf eines umfassenden Blicks in und auf alle Bereiche eines Kulturbetriebs und ein gemeinsames Wirken als Team.“