WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Archive im Informationszeitalter - Modul R: Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht für Archive


25-P.AI10 


Dozent/in
Prof. Dr. Michael Scholz
,
Börries von Notz
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 15.06.26, 16.06.26, Mo, 10:00 - 17:00 Uhr, Di, 09:00 - 16:00 Uhr (16 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt319,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: 239,25 €
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 271,15 €
Art
Präsenz mit Blackboard
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Zielgruppe
Interessierte Mitarbeiter*innen aus Archiven und verwandten Einrichtungen

Inhalt
Viele Fragen und Probleme in der archivischen Praxis sind eigentlich
Rechtsfragen. Dies gilt vor allem für die Benutzung und digitale
Bereitstellung von Archivgut, wo vor allem Persönlichkeitsund
Urheberrechte zu beachten sind. Kenntnisse in archivrelevanten
Rechtsgebieten helfen nicht nur bei konkreten Auseinandersetzungen,
sie können auch dazu dienen, durch entsprechende
Maßnahmen im Vorfeld, Konflikte zu vermeiden und
Fußangeln zu umgehen.
Am ersten Tag erfolgt eine Einführung in das Urheberrecht und
seine verwandten Rechtsgebiete aus dem speziellen Blickwinkel
der Archive.
Im zweiten Teil steht das Persönlichkeitsrecht im Mittelpunkt,
das seinen Ausdruck im Recht auf das eigene Bild und in den Archivgesetzen
des Bundes und der Länder gefunden hat. Grundzüge
dieses Archivrechts finden sich ebenso in den archivbezogenen
Rechtsvorschriften der großen Kirchen sowie in vielen
privatrechtlichen Benutzungsordnungen.

Schwerpunkte
R.1 Urheberrecht in Europa und Deutschland
R.2 das Werk
R.3 Nutzungsrechte
R.4 Urheberpersönlichkeitsrechte
R.5 Durchsetzung von Urheberrechten
R.6 Grundzüge des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
R.7 Archivbenutzungsrecht
R.8 Recht am eigenen Bild

Hinweis

Die Teilnehmer*innen können bis zwei Wochen vor Modulbeginn eigene Fälle oder Rechtsfragen aus ihrem Archiv als mögliche Bezugspunkte für das Seminar einsenden, und dies bitte gleichzeitig an beide Dozenten: vonnotz@shmh.de und michael.scholz@fh-potsdam.de

Veranstaltungsorganisation: Angela von der Heyde




Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Prof. Dr. Michael Scholz

    1. Platzhalterbild

      Archive für Einsteiger*innen25-O.AE01

      Einführung in Grundlagen und Grundbegriffe der Archivarbeit
      08.09.25 - 09.09.25 (2-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Börries von Notz

    1. Platzhalterbild

      Modul 08 - Rechtsfragen in Museen25-P.MM08

      19.03.26 - 20.03.26 (2-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)