WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Gehirnorganisationsprofile erkennen und im Alltag für sich nutzen


22-O.FGM19 


Dozent/in
Claudia Kunze
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 26.09.22, Mo, 09:00 - 16:00 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
EntgeltEntgelt: 120,00 €
Rabattierte
Entgelte
Beschäftigte*r eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums 90,00 €
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Wissen Sie eigentlich, welche Stärken Ihr Gehirn hat? In dem Tagesworkshop lernen Sie Ihr Gehirndominanzprofil kennen. Dadurch wissen Sie, wie sie am liebsten lernen, arbeiten und kommunizieren und können Maßnahmen ergreifen, um die Stärken Ihres Profils zu nutzen und Nachteile auszugleichen. Mit Hilfe von praktischen Übungen, die wir gemeinsam durchführen, bestimmen Sie Ihr eigenes Gehirndominanzprofil. Die Übungen unterstützen Sie dabei, die volle Gehirnkapazität zu nutzen. Sie lernen alltagstaugliche Übungen kennen, um Konzentration, Fokus und Kreativität zu stärken.

INHALTE

  • wie Gehirndominanzprofile und unsere Fähigkeiten im Alltag zusammenhängen
  • das eigene Gehirndominanzprofil bestimmen
  • praktische Übungen zum Training und Entwicklung der Gehirndominanzprofile
  • praktische Übungen aus dem Brain Gym zur Stärkung von Konzentration, Fokus und Kreativität
ZIELE
Am Ende des Seminars …
  • kennen Sie die Besonderheiten Ihres Gehirns und haben Ihr Gehirndominanzprofil bestimmt
  • haben Sie viele Übungen ausprobiert, um Ihre Gehirnkapazität voll zu nutzen
  • kennen Sie Übungen, die Ihnen im Alltag helfen, wenn Sie sich konzentrieren müssen oder eine Idee brauchen

METHODEN
Impulsvortrag, Kleingruppenarbeit, Partner*innenarbeit, angeleitete Selbstreflexion

Veranstaltungsorganisation:




Die Veranstaltung ist beendet.

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)