WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Veranstaltungen organisieren: Begleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


22-P.FHKV05 


Dozent/in
Nicole Körkel
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 29.09.22, Do, 09:00 - 17:00 Uhr (9 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt120,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Beschäftigte*r eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums 90,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Wer Veranstaltungen organisiert, wünscht sich möglichst viele Teilnehmende. Um dies zu erreichen, ist eine zielgruppenorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wichtig. Welche Aufgaben sind hierbei zu bewältigen, was sind die Arbeitsschritte? Und welche Medien und Services können Veranstaltungsorganisator*innen nutzen? 

Zielgruppe
Beschäftigte, die Veranstaltungen konzipieren und planen, insbesondere Wissenschaftler*innen

Ziele:
Die Teilnehmenden erhalten in dem Workshop einen Überblick über die Möglichkeiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu Veranstaltungen an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen. Anhand praxisbezogener Beispiele gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitsabläufe einer begleitenden Pressearbeit und erhalten konkrete Tipps für deren Umsetzung im Arbeitsalltag. 
 
Inhalte:
Folgende Fragen werden behandelt und in praktischen Übungen vertieft:
  • Bedeutung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Veranstaltungen
  • Bestehende Services der eigenen Einrichtung nutzen: Formate, Medien, Ansprechpartner*innen kennen 
  • Was ist wann zu tun? Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
  • Veranstaltungen ankündigen
 
Methoden:
Vortrag, Fragen, Fallbeispiele

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass in diesem Seminar Grundlagen vermittelt werden. Der Bereich "Social Media" wird im Seminar nur gestreift und nicht vertiefend behandelt. 

Veranstaltungsorganisation:




Die Veranstaltung ist beendet.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)