Archive im Informationszeitalter - Modul D2: Metadaten für die digitale Archivierung
25-P.AI05
Dozent/in
| Prof. Dr. Günther Neher , Prof. Dr. Martin Stürzlinger |
Veranstaltungsumfang
| 2 Termin(e), 15.01.26, 16.01.26, Do, 10:00 - 17:00 Uhr, Fr, 09:00 - 16:00 Uhr (16 UE) Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
|
Entgelt | 319,00 € |
Rabattierte Entgelte | FU-Beschäftigte: 239,25 € | Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 271,15 € | |
Art
| Präsenz mit Blackboard |
Ort
| (detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage) |
Zielgruppe
Interessierte Mitarbeiter*innen aus Archiven und verwandten Einrichtungen
Voraussetzungen
Die Teilnahme am Modul D1 wird als Grundlage für dieses Modul empfohlen!
Inhalt
Metadaten haben für die Prozessabläufe im digitalen Archiv, für die Dokumentation der vertrauenswürdigen Archivierung und für die Recherche, Bereitstellung und Nutzung der Informationsobjekte im OAIS-Referenzmodell der digitalen Archivierung eine zentrale Bedeutung. Zudem spielt der standardisierte Austausch von Metadaten zwischen Produzent*innen und Archiv sowie zwischen Archiv und Nutzer*innen eine immer größere Rolle. Die Kenntnis von archivrelevanten Metabeschreibungssprachen und die nutzungsspezifische Anpassung der XML- Schemata gehören im Bereich der digitalen Archivierung zu den grundlegenden archivischen Fachkompetenzen. Der Umgang mit den durchgängig XML-basierten Metadatenbeschreibungen setzt zudem solide Grundlagenkenntnisse in XML voraus. Dieses Modul gibt einen praxisnahen Überblick zu archivrelevanten Metadatenstandards. Die Metadatenstandards für die digitale Archivierung METS und PREMIS werden ausführlich behandelt. Das Modul beinhaltet darüber hinaus eine Einführung in die Metadatenbeschreibungssprache XML, die auch einen praktischen Übungsteil beinhaltet.
Schwerpunkte
D2.1 Einführung in XML
D2.2 Einführung in die Metadatenstandards der archivischen Praxis
D2.3 Einführung in METS
D2.4 Einführung in PREMIS
Hinweis
Die Teilnahme am Modul D1 wird als Grundlage für dieses Modul empfohlen!