WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Resilienz und seelische Gesundheit mit dem PERMA-Modell nach M. Seeligman


25-P.FGP46 


Dozent/in
Dr. Anne Trösken
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 11.11.25, Di, 09:00 - 16:00 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
EntgeltEntgelt: 190,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 161,50 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

In diesem Kurs werden zentrale Aspekte der seelischen Widerstandskraft und Gesundheit anhand von Theorie-Blitzlichtern und aktiven Übungen beleuchtet. Im Fokus steht das PERMA-Modell von Martin Seligman, das fünf Schlüsselfaktoren zur Förderung von Wohlbefinden und Resilienz umfasst: Positive Emotionen (P), Engagement (E), positive Beziehungserfahrungen (R = Relationships), Sinnerleben (M = Meaning) und Zielerreichung (A = Achievement). Die Teilnehmer*innen erhalten praktische Anregungen und Übungen, die sie nach dem Workshop eigenständig in ihren Alltag integrieren können.

Inhalte
  • PERMA-Modell nach Martin Seligman: Einführung in die fünf Schlüsselfaktoren für seelische Gesundheit
  • Praktische Übungen: Anwendbare Techniken zur Steigerung von Wohlbefinden und Resilienz im Arbeitsalltag
Lernziele
Am Ende des Seminars...
  • kennen Sie das PERMA-Modell und sind in der Lage, daraus abgeleitete Übungen in Ihrem Alltag erfolgreich anzuwenden.
Methode
Vortrag, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen

Veranstaltungsorganisation: Vanessa Gütling




Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)