„Wenn wir mehr Daten sammeln und fundierte Analysen machen, dann können wir besser entscheiden.“ Wer würde dieser Logik widersprechen? Tatsächlich genau diejenigen, die unter Ungewissheit schon so einiges wertvolles in die Welt gebracht haben: Entrepreneure, Intrapreneure, Macher*innen. „Am Anfang eines neuen Weges lerne man in einer Stunde tun mehr als in 3 Monaten nachdenken“, behaupten sie. Schlüsselwort dabei: Effectuation (Theorie unternehmerischer Expertise). In diesem Impuls erfahren Sie, was es damit auf sich hat und was man als Führungskraft in öffentlichen Organisationen und Unternehmen davon lernen kann.
Zielgruppe:
Führungskräfte unter Ungewissheit
Inhalt:
- Warum umfangreiche Analysen und Planung jetzt nicht weiterhelfen
- Wie man unter Ungewissheit zügig vorgeht und das Risiko rasch reduziert
- Wie man dabei vorhandene Ressourcen und bestehende Partnerschaften hebelt
- Wie Klarheit über den leistbaren Verlust das Handeln leitet
Methoden
Interaktiver Online-Vortrag, Fragen & Antworten