WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Bilder aus der »Neuen Welt« - Nordamerikanische Malerei im 18. und 19. Jahrhundert


25-O.GAKVS25 


Dozent/in
Dr. Brigitte Pedde
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 08.09.25, 15.09.25, Mo, wöchentlich, 10:00 - 11:30 Uhr (4 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Digitale Vortragswelten kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

In Nordamerika hat sich bereits vor der Unabhängigkeitserklärung von 1776 eine eigene kulturelle Tradition entwickelt, die sich auch in der Malerei zeigt. In der Historienmalerei wurde der eigenen amerikanischen Geschichte der Vorrang gegeben. Weitere wichtige Themen waren die Schönheit der ursprünglichen Natur, das Leben der Siedler*innen sowie die Kulturen der indigenen Völker. Weniger häufig waren Darstellungen von schwarzen Menschen. Neben eigenen Themen entwickelte sich im frühen 19. Jahrhundert auch eine eigene Bildsprache. Dennoch besuchten viele amerikanische Maler*innen Kunstakademien in Europa. Besonders beliebt war im 19. Jahrhundert die Kunstakademie in Düsseldorf, die auch Emanuel Leutze besucht hatte, der 1851 die Ikone der amerikanischen Historienmalerei »Washington überquert den Delaware« geschaffen hat.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar.



  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Brigitte Pedde

    1. Platzhalterbild

      Felix Nussbaum - Kunst in Exil und Verfolgung25-O.GAKVS08

      28.04.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild

      Faszination Farbe: Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur modernen Kunst25-P.GAKQS04

      21.05.25 - 28.05.25 (2-mal) 14:15 - 15:45 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Platzhalterbild

      Das Alte Testament in der Malerei: Mittelalter25-O.GAKVS27

      14.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild

      Kulturgeschichte des osmanischen Reichs. Eine Einführung25-P.GAKES03

      28.07.25 - 11.08.25 (3-mal) 14:15 - 15:45 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)