WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Liebe und Liebelei. Die bebilderte Kulturgeschichte einer Leidenschaft


25-O.GAKVS04 


Dozent/in
Dr. Friederike Hauffe
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 13.05.25, Di, 16:00 - 18:15 Uhr (3 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Digitale Vortragswelten kostenfrei
Gasthoerstudium kostenfrei
GH Minipass kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Die Liebe ist eines der ältesten und zugleich wandlungsfähigsten Themen der Menschheitsgeschichte. Dieser Vortrag lädt ein zu einer faszinierenden Reise durch die kulturelle Entwicklung der Liebe in all ihren Facetten – von der mittelalterlichen Minne über die romantische Liebe des Biedermeier bis hin zu gegenwärtigen Auffassungen. Anhand bedeutender Kunstwerke und gesellschaftlicher Phänomene werden wir die verschiedenen Darstellungsformen untersuchen und die sich wandelnden Vorstellungen von Romantik, Sexualität und Partnerschaft in unterschiedlichen Epochen und Kulturen beleuchten. Mit einem besonderen Augenmerk auf visuelle Darstellungen eröffnet dieser Vortrag neue Perspektiven auf ein Thema, das uns alle betrifft.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar.



  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Friederike Hauffe

    1. Platzhalterbild

      Sehen mit der Kamera - die persönliche Bildsprache: experimentelles Fotografieren25-P.GAKMS20

      20.05.25 - 15.06.25 (4-mal) 10:00 - 11:45 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild

      Expressionismus und die "Brücke": Künstlerische Avantgarde und globale Impulse25-P.GAKMS11

      26.05.25 - 21.07.25 (3-mal) 14:15 - 16:00 Uhr
      Museum
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Platzhalterbild

      Kunsthistorischen Museum Wien: Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur.25-O.GAKVS11

      03.06.25 (1-mal) 16:00 - 18:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild

      K20 Kunstsammlung NRW: Chagall25-O.GAKVS12

      23.06.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Berlin
    5. Platzhalterbild

      Praktische Einführung in die Kunstgeschichte I: Grundlagen und Handwerkszeug zur Werkanalyse25-P.GAKES05

      15.07.25 - 31.07.25 (4-mal) 13:30 - 17:15 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild

      Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin25-P.GAKMS01

      22.07.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)