WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Vom Bild zum Objekt - Die Erweiterung der Malerei

in der Sammlung der Neuen Nationalgalerie
25-P.GAKMS10 


Dozent/in
Kolja Kohlhoff
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 06.08.25, 13.08.25, Mi, wöchentlich, 14:00 - 16:15 Uhr (6 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt60,00 € (exkl. anfallender Eintrittsgelder)
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 45,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Der »Schnitt mit dem Messer durch die Leinwand«, 1958 zum ersten Mal von Lucio Fontana durchgeführt, machte das Bild zum Ding. Indem er den Bildträger und damit die Illusionsfläche der Malerei zerstörte, erzeugte er durch die verletzte Materialität ihre Dinghaftigkeit. Das hatte befreiende Folgen für die Entwicklung der Malerei. Der Bildträger als Objekt wurde zusehends zu einem Träger von (Alltags-)Materialien. Durch den Rückgriff auf die wiederentdeckte DADA-Kunst und ihre Erweiterung zur Materialcollage einerseits und dem konstruktiven und damit sichtbaren Einsatz der klassischen Materialien der Malerei andererseits.

Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer




Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Kolja Kohlhoff

    1. Platzhalterbild
      Kunst kommt von Kunst?25-O.GAKVS01
      Zitat – Einfluss – Aneignung
      05.05.25 - 07.08.25 (13-mal) 10:15 - 11:45 Uhr
      Berlin
    2. Platzhalterbild
      Avantgardistische Positionen in der russischen Bildhauerei25-O.GAKVS23
      05.08.25 - 19.08.25 (3-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Berlin
    3. Platzhalterbild
      Die Kunst der Nullerjahre25-O.GAKVS24
      11.08.25 - 25.08.25 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Berlin
    4. Platzhalterbild
      Künstlerkolonien. Orte des kreativen Schaffens in Europa25-O.GAKVS21
      04.09.25 - 18.09.25 (3-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum