Mit dieser Weiterbildung soll Expert*innen aus Wissenschaft, Kultur und Verwaltung die Gelegenheit gegeben werden, sich didaktisch fit zu machen. Dadurch wird es ihnen gelingen, die eigene Fachkompetenz sowie das vorhandene Erfahrungswissen und Know-how aus der Praxis für die Praxis in Fort- und Weiterbildungszusammenhängen nachhaltig weiterzugeben.
Zielgruppe
Trainer*innen in der Weiterbildung von Beschäftigten aus Wissenschaft, Kultur und Verwaltung
Termine
Modul I - Lernen auslösen und Lernziele
definieren 
- Wie lernen wir eigentlich? Die beiden großen Lernphasen.
- Meine Rolle als Lernbegleiter*in 
- Quo vadis? Was sind Lernziele, warum sind sie wichtig und wie formuliere ich sie?
Präsenzveranstaltung
Termin: Mi, 25.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Modul II - Stoff reduzieren und strukturieren
- Aktivierende Methoden und
Lernprozesse gestalten I
- Ursachen und Gefahren der Vollständigkeitsfalle
- Reduktionsfragen zur Auswahl des Lernstoffs 
- Reduktion auf Vollständigkeit: Die Fachlandkartentechnik 
- Aktivierende Methoden
 
Präsenzveranstaltung
Termin: Mi, 18.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Modul III - Aktivierende Methoden und
Lernprozesse gestalten II 
- Planungstool für lebendigen Unterricht: Das “Lehrdrehbuch“
- Aktivierende Methoden
- Kriterien zur Methodenauswahl und was Sie beim Einsatz beachten können
Präsenzveranstaltung
Termin: Mi, 15.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Selbstlernphase Einzelarbeit 60-90 Minuten
Modul IV - Gruppen leiten und schwierige
Situationen bewältigen 
- Themenzentrierte Interaktion
- Meine Rolle als Seminarleitung 
- Schwierige Situationen: Hilfe zur Prävention und Intervention
Online
  Termin: Mi, 06.05.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
  Termin: Do, 07.05.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Selbstlernphase Gruppenarbeit ca. 3 Stunden
Modul V - Präsentieren und Erklären 
- Mediengestaltung und der Einsatz von Medien.Was kann ich beachten? 
- Fünf Verständlichmacher für den Unterricht 
- Der Körper spricht mit: Sicherheitsgesten und positive Verstärker der Körpersprache
Präsenzveranstaltung
Termin: Mi, 03.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr