Gesten und Hände bringen Skulpturen zum Sprechen. Ob raumgreifende Geste oder erst bei näherer Betrachtung erkennbarer Fingerzeig, die Gestik verdeutlicht die gewünschte innere Haltung der Figur und bestimmt darüber hinaus im plastischen Werk auch immer das Verhältnis zum Raum – und damit zur betrachtenden Person. Im Rahmen des Seminars nehmen wir u. a. vor Originalen im Bode-Museum Hand und Gestik genauer in den Blick. Darüber wird die grundlegende Beschäftigung mit der frühneuzeitlichen Auffassung von Gestik und Händen ausgehend von der Kunst der Rhetorik nicht zu kurz kommen.