WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Zukunftsdialog: KI und Datenschutz. Teil 2: Chancen und Herausforderungen – Ausblick sowie die Einordnung der deutschen Behörden

Exklusiv für FU-Beschäftigte
26-O.FIF02b 


Dozent/in
Dr. Karsten Kinast
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 22.04.26, Mi, 11:30 - 12:30 Uhr (1.33 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

In diesem Vortrag werden konkrete Chancen und Risiken beim Einsatz von KI im Hochschulkontext beleuchtet und ein fundierter Ausblick auf zukünftige Entwicklung von KI an Universitäten gegeben. Ein weiterer Fokus liegt auf der Positionierung deutscher Behörden zum Umgang mit KI-Systemen und den sich daraus ergebenden Handlungsspielräumen für Institutionen.

Beschäftigte der Freien Universität Berlin beachten bitte die Hinweise zu den rechtlichen Rahmenbedingungen beim Umgang mit Künstlicher Intelligenz im beruflichen Kontext.


Zielgruppe
FU-Beschäftigte, die vertiefte Einblicke in die Potentiale und Risiken von KI-Technologien im Hochschulumfeld sowie in behördliche Einschätzungen erhalten möchten.

Voraussetzung
Beschäftigung an der Freien Universität Berlin

Ziele
Die Teilnehmenden können Chancen und Risiken des KI-Einsatzes im universitären Kontext kritisch einordnen und kennen die Perspektiven relevanter Institutionen und Behörden.

Inhalte
  • Chancen durch KI: Automatisierung, Effizienz, Innovation
  • Risiken: Datenschutz, Bias, Transparenz, Verantwortung
  • Positionen deutscher Aufsichtsbehörden zum KI-Einsatz
  • Zukunft der KI an Hochschulen – Trends und Entwicklungen

Methode
Vortrag, Dialog

Hinweis
Dieser Teil ist Teil einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe, kann aber auch einzeln gebucht werden.


Veranstaltungsorganisation: Franziska Schwarzer




Nur für FU-Beschäftigte buchbar!

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Karsten Kinast

    1. Platzhalterbild
      REIHE: Zukunftsdialog: KI und Datenschutz – Chancen, Risiken und Verantwortung26-O.FIF02
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      12.02.26 - 28.05.26 (3-mal) 11:30 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Zukunftsdialog: KI und Datenschutz. Teil 1: Grundlagen verstehen – KI und Datenschutz im Hochschulkontext26-O.FIF02a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      12.02.26 (1-mal) 11:30 - 12:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Datenschutz leicht gemacht: Basiswissen für den Hochschulalltag26-O.FIF01a
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      17.03.26 (1-mal) 09:30 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Zukunftsdialog: KI und Datenschutz. Teil 3: Zukunft gestalten – Die KI-Verordnung im Überblick26-O.FIF02c
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      28.05.26 (1-mal) 13:30 - 14:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild
      Datenschutz leicht gemacht: Basiswissen für den Hochschulalltag26-O.FIF01b
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      16.09.26 (1-mal) 09:30 - 11:45 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)