WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Aufbauwissen MS Word: Professionelle Dokumente ohne Kopfschmerzen – barrierearm, digital und KI-kompatibel


26-O.FIS21 


Dozent/in
Tobias Lehmann
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 30.09.26, Mi, 09:00 - 16:15 Uhr (8 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt220,00 €
Rabattierte
Entgelte
Beschäftigte eines Kooperationspartners des Weiterbildungszentrums: 187,00 €
FU-Beschäftigte: kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Barrierefreie Dokumente sollen für Menschen mit Behinderung ebenso wie für Menschen ohne Behinderung zugänglich sein. Die EU hat bereits 2010 Richtlinien zur Umsetzung einer digitalen Barrierefreiheit veröffentlicht. Ausformuliert sind diese Bestrebungen zudem im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), in der "Barrierefreie Informationstechnik Verordnung" BITV 2.0 und der "EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu den Webangeboten öffentlicher Stellen".

KI hält immer mehr Einzug in den Arbeitsalltag. Um die eigenen Daten gut mit der KI verknüpfen zu können, müssen diese nicht nur gut aussehen, sondern auch technische Voraussetzungen erfüllen, damit die KI die Struktur und die Inhalte richtig erfassen kann. Beide Szenarien setzen den richtigen Umgang mit Design und Vorlagen voraus.

Zielgruppe
Interessierte, die privat und/oder beruflich Barrieren für den Zugang zu elektronischen Dokumenten abbauen möchten oder ihre Dokumente für die KI-Nutzung vorbereiten wollen.

Voraussetzungen
  • Solide Kenntnisse in MS Word
  • Ein zweiter Bildschirm zur Mitarbeit im eigenen Programm

Orientierungshilfe
In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie Dokumentenvorlagen für barrierefreie Dokumente oder die Nutzung von KI benötigen.

Ziele
Die Teilnehmenden können Dokumentvorlagen erstellen und bearbeiten. Der Zusammenhang von Vorlagen mit der Barrierefreiheit bzw. der KI-Nutzung sind klar.

Inhalte
  • Dokumentenvorlagen erstellen bzw. anpassen
  • Umgang mit Design und Formatvorlagen
  • Voraussetzungen für Barrierefreie Dokumente
  • Word-Dokumente für die Nutzung mit KI vorbereiten

Methoden
Vortrag, Beispiele

Hinweise
Dieser Kurs geht nicht (!) auf die barrierefreie Gestaltung von Webseiten ein, sondern beschränkt sich auf barrierefreie digitale Dokumente in MS Word.
Es wird mit Office 2024 gearbeitet, Nutzer*innen anderer Versionen sind ebenso willkommen.

Veranstaltungsorganisation: Franziska Schwarzer




Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Tobias Lehmann

    1. Platzhalterbild
      Adobe Acrobat: Aufbaukurs – Fortgeschrittene PDF-Bearbeitung und digitale Signaturen25-P.FIS05b
      10.12.25 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Basiswissen: MS Excel – Crashkurs26-O.FIS12
      23.02.26 - 24.02.26 (2-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Aufbaukurs: MS Excel – Effizientes Arbeiten mit komplexen Funktionen und Tools26-O.FIS13
      15.04.26 - 16.04.26 (2-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Adobe Acrobat: Basiskurs – PDF-Erstellung und -Bearbeitung leicht gemacht26-O.FIS16
      23.04.26 (1-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild
      Adobe Acrobat: Aufbaukurs – Fortgeschrittene PDF-Bearbeitung und digitale Signaturen26-O.FIS17
      03.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:15 Uhr
      Virtueller Kursraum
      Plätze frei
      (Plätze frei)