WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Direktorenführung: Havelluft und Großstadtlichter

Tour 2
25-P.GAKMW20 


Dozent/in
Dr. Tobias Hoffmann
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 10.12.25, Mi, 14:00 - 15:30 Uhr (2 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt20,00 € (exkl. anfallender Eintrittsgelder)
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 15,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Um 1900 veränderte sich das Verhältnis von Stadt und Land grundlegend. Industrialisierung und Urbanisierung machten die Städte zu Zentren wirtschaftlicher und kultureller Dynamik. Neue soziale Milieus entstanden, aber auch Spannungen, die das städtische Leben prägten. Hektik, Lärm und Enge lösten eine Sehnsucht nach dem Ländlichen aus – als Gegenwelt und Erholungsraum idealisiert. In der Kunst fand all dies Widerhall. Die Berliner Secession vereinte Künstler*innen, die sich vom akademischen Kunstbetrieb abwandten und die Widersprüche der Moderne thematisierten. Maler wie Baluschek, Nagel oder Jaeckel zeigten Glanz und Elend der Stadt; Hagemeister und Leistikow die stille Natur. Die Ausstellung »Havelluft und Großstadtlichter« macht diesen Kontrast sichtbar.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer

Ausstellung Laufzeit: 17.10.2025 – 22.02.2026



Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Tobias Hoffmann

    1. Platzhalterbild
      Direktorenführung: Havelluft und Großstadtlichter25-P.GAKMW07
      03.12.25 (1-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)