eRecruit
Personalstelle
25-O.FH07a
E-Recruiting mit dem Modul SuccessFactors:
Die Rolle der Personalsachbearbeitung
Die Prozesse zur Personalgewinnung sollen mit moderner IT unterstützt werden, damit die Freie Universität als zeitgemäße Arbeitgeberin in der digitalen Welt wahrgenommen wird.
Das E-Recruiting soll die Arbeitsprozesse so unterstützen, dass die verschiedenen Arbeitsschritte über einen Workflow miteinander verbunden sind, der Prozess zeitsparender wird, Medienbrüche vermieden und zur Vermeidung von häufigen Sachstandsanfragen die jeweiligen Bearbeitungsstände transparent werden.
Die Kommunikation zwischen den internen und externen Stakeholdern soll papierlos gestaltet werden.
Die Belange der IT-Sicherheit sollen adäquat Berücksichtigung finden und der Datenschutz bzgl. der im Prozess zu bearbeitenden personenbezogenen Daten gewährleistet werden.
Deshalb kommt im Zusammenspiel mit der bestehenden SAP-Landschaft das Recruiting Portal aus der neuen SAP-Komponente SuccessFactors als zukünftiges Werkzeug zum Einsatz.
In Ihrer Rolle als Personalsachbearbeitung möchten wir Ihnen den Umgang mit dem System näher erläutern. Dabei liegt der Fokus auf die Themen wie
- Wo finde ich den Ausschreibungsantrag?
- Wie sieht der Einstellungsantrag aus?
- Personalratsvorlage
- Datenübertragung nach SAP HCM
- Wie findet die Auseinandersetzung mit dem Personalrat statt?