WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Futura Modul III – BERATUNG UND KONFLIKTLÖSUNG

Workshop Beratung und Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
24-O.FFF32b 


Dozent/in
Brigitte Reysen-Kostudis
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 23.06.25, 24.06.25, Mo, 09:00 - 16:00 Uhr, Di, 09:00 - 16:00 Uhr (16 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt375,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU-Beschäftigte: 281,25 €
Art
Online mit Blackboard
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Beschreibung
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und weitere Gleichstellungsakteur*innen sind häufig erste Anlaufstellen bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG). Der Workshop vermittelt ihnen Kompetenzen, Informationen und Methoden, um professionell und mit Selbstvertrauen SBDG-Betroffene erstberaten zu können. Ausgehend von ihren eigenen Beobachtungen und Erlebnissen lernen die Teilnehmer*innen, worum es bei SBDG geht. Charakteristika von SBDG werden gemeinsam erarbeitet, Auswirkungen und rechtliche Grundlagen von SBDG wie auch Hilfsangebote innerhalb und außerhalb der eigenen Einrichtung werden vorgestellt. Die Teilnehmer*innen reflektieren ihre Rolle als Anlaufstelle oder sonstige Unterstützer*in bei SBDG-Fällen. Anhand von drei Phasen eines vertraulichen Beratungsgespräches werden Tipps für ein optimales Beratungssetting wie auch verschiedene Beratungstechniken vermittelt und von den Teilnehmer*innen ausprobiert. Im engen Austausch entstehen schließlich Ideen für Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen.

Ziele
Die Teilnehmer*innen fühlen sich sicher und gut vorbereitet auf ihre Tätigkeit als Berater*innen von Betroffenen von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Sie können selbstbewusst und kompetent als Berater*innen im Rahmen einer Erstberatung auftreten und wissen, wo sie sich selbst Unterstützung holen können.

Veranstaltungsorganisation: Angela von der Heyde




Die Veranstaltung ist beendet.

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Brigitte Reysen-Kostudis

    1. Platzhalterbild
      Führungskompetenz stärken im Umgang mit studentischen Mitarbeitenden26-P.FHFK03
      12.03.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Beratung von Studierenden und Umgang mit schwierigen Situationen26-P.FHMB02
      26.03.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Psychische Gesundheit im Team: Handlungsoptionen für Führungskräfte26-P.FGR50
      Exklusiv für FU-Beschäftigte
      02.09.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Interkulturelle Kompetenz im Hochschulkontext:26-P.FHMI10a
      Kultursensibler Umgang mit internationalen Studierenden und Kolleg*innen in schwierigen Gesprächssituationen
      05.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)