WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Eine Architekturikone in Zwenkau – das Haus Rabe von Adolf Rading und Oskar Schlemmer


25-P.GAKXW03 


Dozent/in
Claudia Marcy
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 11.04.25, Fr, 10:00 - 17:00 Uhr (9 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt75,00 € (exkl. anfallender Reisekosten und Eintrittsgelder)
Rabattierte
Entgelte
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Unweit von Leipzig in dem kleinen Städtchen Zwenkau hat sich der Arzt Erich Rabe mit seiner Frau Erna 1929 von Adolf Rading ein Wohnhaus mit Praxis errichten lassen. Für die Innenausstattung arbeitete Rading mit dem Bauhauskünstler Oskar Schlemmer zusammen.
Es entstand ein einzigartiges Ensemble der Klassischen Moderne, das heute als kultureller Ort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Der schlichte kubische Bau beeindruckt im Inneren durch sein besonderes Farbkonzept und die Wohnhalle mit Schlemmers Drahtplastik »Homo-Figur F«. Neben dem Besuch dieser Ikone der Moderne werden wir Zwenkau mit seinen Bauten der Moderne sowie den Zwenkauer See – Zeugnis des ehemaligen mitteldeutschen Braunkohlereviers – erkunden.

Veranstaltungsorganisation: Giulia Pecher




Die Veranstaltung ist beendet.

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Claudia Marcy

    1. Platzhalterbild

      Industriequartiere im Norden Berlins25-P.GAKMS14

      19.05.25 - 23.05.25 (2-mal) 11:00 - 14:45 Uhr
      Stadttour
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
    2. Platzhalterbild

      Straßen in Berlin - Chausseestraße25-P.GAKQS08

      28.05.25 (1-mal) 11:00 - 15:30 Uhr
      Stadttour
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
    3. Platzhalterbild

      Magdeburg der Moderne25-P.GAKXS04

      03.06.25 - 04.06.25 (2-mal)
      Berlin
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    4. Platzhalterbild

      Entlang der Spree: von Charlottenburg bis Moabit25-P.GAKQW05

      13.06.25 (1-mal) 10:00 - 15:15 Uhr
      Stadttour
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild

      Entlang der Spree: von Moabit bis Mitte25-P.GAKQS07

      25.06.25 (1-mal) 10:00 - 15:15 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    6. Platzhalterbild

      Tag der Architektur25-P.GAKMS05

      28.06.25 (1-mal) 10:00 - 16:45 Uhr
      Weiterer Ort
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    7. Platzhalterbild

      Unbekanntere Siedlungen Berlins: Zehlendorf25-P.GAKMS16

      01.07.25 - 04.07.25 (2-mal) 11:00 - 14:45 Uhr
      Stadttour
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    8. Platzhalterbild

      Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz25-P.GAKXS01

      Tour 1
      07.07.25 - 12.07.25 (4-mal)
      Berlin
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Platzhalterbild

      Entlang des Fürst-Franz-Weges: Radtour von Dessau nach Wörlitz25-P.GAKXS05

      15.07.25 (1-mal)
      Exkursion
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Platzhalterbild

      Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz25-P.GAKXS02

      Tour 2
      15.09.25 - 25.09.25 (4-mal)
      Berlin
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)