WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Geheimnis und Nostalgie: Das Werk des armenisch-amerikanischen Malers Arshile Gorky


25-O.GAKVW25 


Dozent/in
Dr. Brigitte Pedde
Veranstaltungsumfang
1 Termin(e), 13.01.26, Di, 16:00 - 17:30 Uhr (2 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgeltkostenfrei
Rabattierte
Entgelte
Digitale Vortragswelten kostenfrei
Art
Online
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Der im türkischen Teil Armeniens geborene Maler Arshile Gorky (1905 – 1948) emigrierte 1920 in die USA und lebte ab 1925 in New York. Autodidaktisch geprägt, setzte er sich intensiv mit den Arbeiten von Pablo Picasso, Fernand Léger und später Joan Miró auseinander. Ausgehend von farbintensivem Kubismus entwickelte er einen persönlichen, abstrakt-surrealistischen Stil. Charakteristisch sind flüssige Farbgründe, feine Linien sowie vegetabile Formen in leuchtendem Kolorit. Bereits 1930 war er in einer Gruppenausstellung im MoMA vertreten, ab 1933 arbeitete er zeitweise mit Willem de Kooning im gemeinsamen Atelier. Seine spontanen, kraftvollen Werke prägten den Abstrakten Expressionismus und ebneten den Weg für die »New Yorker Schule«.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer

Diese Veranstaltung ist in den digitalen Vortragswelten enthalten und nicht einzeln buchbar. Die Digitalen Vortragswelten sind hier buchbar: fu-berlin.de/weiterbildung/gasthoerstudium/art/vortragswelten



  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Brigitte Pedde

    1. Platzhalterbild
      Bilder aus der »Neuen Welt« - Nordamerikanische Malerei im 18. und 19. Jahrhundert25-O.GAKVS25
      08.09.25 - 15.09.25 (2-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Elisabeth Vigée-Lebrun, Porträtmalerin der französischen Königin Marie Antoinette25-O.GAKVW03
      23.10.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Der Mythos „Babylon“ als Inspiration für moderne Architektur und Kunst25-O.GAKVW12
      17.11.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Das Alte Testament in der Kunst: Renaissance25-O.GAKVW05
      09.12.25 - 16.12.25 (2-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum