WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Mexiko als Zentrum des Surrealismus


25-P.GAKMW13 


Dozent/in
Dr. Brigitte Pedde
Veranstaltungsumfang
2 Termin(e), 18.03.26, 25.03.26, Mi, wöchentlich, 14:15 - 15:45 Uhr (4 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt28,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 21,00 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Seit den 1930er Jahren kamen Künstler*innen, die dem Surrealismus verbunden waren, nach Mexiko. Zu ihnen zählten André Breton und Jacqueline Lamba, Leonora Carrington, Tina Modotti und der Österreicher Wolfgang Paalen. Mexikos üppige Natur, Volkskunst und präkolumbianische Mythen inspirierten früh die surrealistische Bildwelt. Ebenso übte das mexikanische Paar Frida Kahlo und Diego Rivera eine große Anziehungskraft aus. Politisch spielte zudem Mexikos liberale Einwanderungspolitik eine Rolle: Sie bot ab Ende der 1930er Jahre Zuflucht für viele, die Europa verlassen mussten. Im Seminar gehen wir den Spuren dieser Künstler*innen nach, beleuchten ihre Werke und fragen, wie sich europäischer Surrealismus und mexikanische Bildwelten gegenseitig beeinflussten.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer




Belegung: 
noch 4 Plätze frei
(noch 4 Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Brigitte Pedde

    1. Platzhalterbild
      Bilder aus der »Neuen Welt« - Nordamerikanische Malerei im 18. und 19. Jahrhundert25-O.GAKVS25
      08.09.25 - 15.09.25 (2-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Elisabeth Vigée-Lebrun, Porträtmalerin der französischen Königin Marie Antoinette25-O.GAKVW03
      23.10.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Der Mythos „Babylon“ als Inspiration für moderne Architektur und Kunst25-O.GAKVW12
      17.11.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Das Alte Testament in der Kunst: Renaissance25-O.GAKVW05
      09.12.25 - 16.12.25 (2-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    5. Platzhalterbild
      Geheimnis und Nostalgie: Das Werk des armenisch-amerikanischen Malers Arshile Gorky25-O.GAKVW25
      13.01.26 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    6. Platzhalterbild
      Der Iran: Kultur, Architektur und Kunst von den Anfängen des Islam bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts25-P.GAKQW04
      04.02.26 - 18.02.26 (3-mal) 14:15 - 15:45 Uhr
      Berlin
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)