WEITERBILDUNGSZENTRUM - ANMELDEPORTAL


Der Iran: Kultur, Architektur und Kunst von den Anfängen des Islam bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts


25-P.GAKQW04 


Dozent/in
Dr. Brigitte Pedde
Veranstaltungsumfang
3 Termin(e), 04.02.26 - 18.02.26, Mi, wöchentlich, 14:15 - 15:45 Uhr (6 UE)
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Entgelt42,00 €
Rabattierte
Entgelte
FU Beschäftigte*r 31,50 €
Art
Präsenz
Ort
(detaillierte Angaben erhalten Sie mit der Kurszusage)

Zur Zeit der Eroberung durch die muslimischen Araber war der Iran bereits seit drei Jahrtausenden eine Region mit einer hochstehenden Kultur und von bedeutenden Dynastien wie den Achämeniden und Sassaniden regiert worden. Nach der entscheidenden Schlacht bei Nehawand im Jahr 642 ging das iranische Sassanidenreich endgültig unter und der Iran kam unter islamische Herrschaft. Gleichwohl erlangte der Iran schnell großen Einfluss auf die islamische Reichsverwaltung, im Heer des Kalifen und in der Wissenschaft. Auch hatten die vorislamische iranische Architektur und Kunst allgemein großen Einfluss auf die Entstehung der islamischen Kultur. Weiterhin wurden im Iran unter Dynastien wie zum Beispiel den Buyiden, Safawiden und Kadscharen bedeutende Werke der Architektur und Kunst geschaffen.


Veranstaltungsorganisation: Robin Sebastian Fleer




Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Brigitte Pedde

    1. Platzhalterbild
      Bilder aus der »Neuen Welt« - Nordamerikanische Malerei im 18. und 19. Jahrhundert25-O.GAKVS25
      08.09.25 - 15.09.25 (2-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    2. Platzhalterbild
      Elisabeth Vigée-Lebrun, Porträtmalerin der französischen Königin Marie Antoinette25-O.GAKVW03
      23.10.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    3. Platzhalterbild
      Der Mythos „Babylon“ als Inspiration für moderne Architektur und Kunst25-O.GAKVW12
      17.11.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    4. Platzhalterbild
      Das Alte Testament in der Kunst: Renaissance25-O.GAKVW05
      09.12.25 - 16.12.25 (2-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    5. Platzhalterbild
      Geheimnis und Nostalgie: Das Werk des armenisch-amerikanischen Malers Arshile Gorky25-O.GAKVW25
      13.01.26 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Virtueller Kursraum
    6. Platzhalterbild
      Mexiko als Zentrum des Surrealismus25-P.GAKMW13
      18.03.26 - 25.03.26 (2-mal) 14:15 - 15:45 Uhr
      Gasthörer JK 31 202
      noch 4 Plätze frei
      (noch 4 Plätze frei)