Positionen der Kunst seit 1945.
3. Teil. Themen und Tendenzen der Kunst seit 1990
25-P.GAKMW05
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Kunstwelt eine Phase des Aufbruchs und der Erneuerung. Künstler*innen weltweit wandten sich neuen Ausdrucksformen zu und setzten sich intensiv mit den Veränderungen ihrer Zeit auseinander. Die Kunst nach 1945 war geprägt von einer Vielzahl von Stilen und Strömungen. Im dritten und letzten Kursteil geht es nun um das Kunstschaffen seit 1990. Im Fokus stehen zentrale Themen und Tendenzen der letzten 20 Jahre, die auch im Hinblick auf ihre gesellschaftliche Relevanz diskutiert werden. Eine Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse aus den ersten Teilen möglich.