Das Seminar führt in die Hauptthemen europäischer Malerei ein und macht an ausgewählten Werken mit dem großen Motivschatz von Historie, Porträt, Landschaft, Genre, Stillleben und Akt bekannt. Es wird der Frage nachgegangen, welche spezifischen Anforderungen die künstlerische Bewältigung dieser Themen an die Maler*innen stellten und welche Lösungen in der europäischen Kunst des 14. bis 18. Jahrhunderts gefunden wurden. Auch spüren wir der Entwicklungsgeschichte unserer Themen nach, die sich erst allmählich aus größeren Zusammenhängen emanzipierten.